0 beschreibung, 1 anwendungsbereich, 2 arbeitsweise – ARI Armaturen ANSI300 DE Benutzerhandbuch

Seite 3: 1 cona universal

Advertising
background image

Rev. 0040808001 0611

Seite 3

Betriebs- und Montageanleitung

CONA

®

Universal / CONA

®

Connector

4.0 Beschreibung

4.1 Anwendungsbereich

CONA Universal Kondensatableiter für die Schnell-Montage/-Demontage an CONA
Connector oder Fremdanschlüsse werden zum "Entwässern von Dampfanlagen"
eingesetzt.

Die Angaben sind konform mit der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG.
Die Einhaltung unterliegt der Verantwortung des Anlagenplaners.
Besondere Kennzeichnungen der Armatur sind zu beachten.
Die Werkstoffe der Standard-Ausführungen sind dem Katalogblatt zu entnehmen.
Bei Fragen ist Rücksprache mit dem Lieferanten oder Hersteller zu führen.

4.2 Arbeitsweise

4.2.1 CONA Universal
a) Bimetall Kondensatableiter BR604
(siehe Bild 1 Seite 6)
(ausführliche Beschreibung des Regelsystems in der Betriebs- und Montageanleitung
CONA B BR600)
Der Kondensatableiter benutzt zur Regelung die Kondensattemperatur sowie den
vorhandenen Vor- und Gegendruck.
Der Kondensatableiter entlüftet beim Anfahren und während des Betriebes der Anlage
selbsttätig.
Der Kondensatableiter besitzt einen korrosionsbeständigen, wasserschlagunempfindlichen
Bimetallregler, eine Rückschlagsicherung sowie eine Werkseinstellung für eine mittlere
Kondensatunterkühlung von ca. 15 K (PN16-40).
b) Membrankapsel Kondensatableiter BR622
(siehe Bild 2 Seite 6)
(ausführliche Beschreibung des Regelsystems in der Betriebs- und Montageanleitung
CONA M BR610)
Der Kondensatableiter benutzt zur Regelung die Kondensattemperatur.
Er entlüftet beim Anfahren und während des Betriebes der Anlage selbsttätig.
Er besitzt eine korrosionsbeständige, wasserschlagsichere Membrankapsel, die das
Kondensat mit Unterkühlung wenige Grade unterhalb der Siedetemperatur ableitet
(ca. 10K).

ACHTUNG !
- Einsatzgebiete, Einsatzgrenzen und -möglichkeiten sind dem Katalogblatt zu

entnehmen.

- Bestimmte Medien setzen spezielle Werkstoffe voraus oder schließen sie aus.
- Die Armaturen sind ausgelegt für normale Einsatzbedingungen. Gehen die

Bedingungen über diese Anforderungen hinaus, wie z.B. aggressive oder abra-
sive Medien, hat der Betreiber die höheren Anforderungen bei der Bestellung
anzugeben.

- Armaturen aus Grauguss sind für den Einsatz in Anlagen nach TRD 110 nicht

freigegeben.

Advertising