5 mischerfrequenz, 6 prüfmode, 7 temperaturanzeige – ARI Armaturen ARImetec-S DE Benutzerhandbuch

Seite 21: 9 einstellungen, 1 datum/uhrzeit, 9 einstellungen -21, 1 datum/uhrzeit -21

Advertising
background image

Rev. 0040807015 1014

Seite 1-21

Betriebsanleitung

ARImetec

®

-S

6.8.5 Mischerfrequenz
Im ARImetec

®

-S wird durch ein Mischverfahren der Ultraschall in den Hörbereich

transformiert. Das Gerät bietet die Möglichkeit die Arbeitsfrequenz über die
Mischerfrequenz einzustellen. Der Frequenzbereich ist zwischen 20 und 60 kHz in 2 kHz
Schritten einstellbar. Der Standardwert ist 40 kHz. Durch Drehen des Drehknopfes werden
die Einstellungen verändert und im Gerät gespeichert. Durch Drücken der Taste „F1"
gelangen Sie zurück in das Menü „Prüfparameter" und durch Drücken der Taste „F3"
beenden Sie Ihre Einstellungen und gelangen zurück zum Prüfbildschirm.

6.8.6 Prüfmode
Das ARImetec

®

-S hat zwei verschiedene Anzeigemodi für den Ultraschallprüfwert, den

linearen (lineare Skalierung 0...240) und den logarithmischen (logarithmische Skalierung
0...140). Die Einstellung erfolgt im Menü Modus. Durch Drehen des Drehknopfes werden
die Einstellungen verändert und im Gerät gespeichert. Durch Drücken der Taste „F1"
gelangen Sie zurück in das Menü „Prüfparameter" und durch Drücken der Taste „F3"
beenden Sie Ihre Einstellungen und gelangen zurück zum Prüfbildschirm.

6.8.7 Temperaturanzeige
Das ARImetec

®

-S bietet die Möglichkeit, die Temperatur in °C oder in °F darzustellen. Die

Umschaltung zwischen beiden Anzeigearten erfolgt in diesem Menü. Durch Drehen des
Drehknopfes werden die Einstellungen verändert und im Gerät gespeichert. Durch Drücken
der Taste „F1" gelangen Sie zurück in das Menü „Prüfparameter" und durch Drücken der
Taste „F3" beenden Sie Ihre Einstellungen und gelangen zurück zum Prüfbildschirm.

6.9 Einstellungen

6.9.1 Datum/Uhrzeit

HINWEIS !
- Die Veränderung der Mischerfrequenz ist nur bei der Verwendung der Sonden

L52 sinnvoll, da diese die dafür notwendige Breitbandigkeit besitzen.

In diesem Menüpunkt erfolgt die Einstellung von
Datum und Uhrzeit. Sie haben die Möglichkeit,
durch Drücken des Drehknopfes das gewünschte
Element auszuwählen und durch Drehen den
gewünschten Wert einzustellen.
Es ist nicht möglich die Sekunden einzustellen.
Diese werden beim Start des Menüs auf „00"
zurückgesetzt.
Durch Drücken der Taste „F1" wird das zuletzt
bearbeitete Zeichen erneut aufgerufen.
„F2" speichert die eingestellte Uhrzeit als aktuellen
Wert und „F3" verwirft die Einstellungen und das
Gerät kehrt in das vorherige Menü zurück.

i

Advertising