0 handhabung, 1 allgemeine angaben, 0 handhabung -7 – ARI Armaturen ARImetec-S DE Benutzerhandbuch

Seite 7: 1 allgemeine angaben -7

Advertising
background image

Rev. 0040807015 1014

Seite 1-7

Betriebsanleitung

ARImetec

®

-S

5.0 Handhabung

5.1 Allgemeine Angaben

Das ARImetec

®

-S und die Sonden sowie jegliches Zubehör besitzen eine stabile

Gehäusekonstruktion. Dennoch sind sie vor mechanischen Beschädigungen und starken
Stoßbeanspruchungen zu schützen.
Das ARImetec

®

-S entspricht dem Stand der Technik und den sicherheitstechnischen

Regeln. Der Hersteller hat alles unternommen, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
Der Benutzer muss dafür sorgen, dass der sichere Gebrauch nicht beeinträchtigt wird.

An das ARImetec

®

-S darf nur das mitgelieferte Zubehör angeschlossen werden: Kopfhörer,

Körperschallsonden und Oberflächentemperaturfühler.

Das Gerät darf nur von eingewiesenen Personen bedient werden. Alle Benutzer, die mit

diesem Gerät arbeiten, müssen zuerst diese Bedienungsanleitung lesen.

Das ARImetec

®

-S ist vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen, da Geräteschäden sonst

nicht auszuschließen sind.

- Das ARImetec

®

-S und die verwendeten Sonden sind zur Benutzung bei Temperaturen

von 0...50°C geeignet.

- Die Verwendung und Handhabung der Körperschallsonde hat stets mit der erforderlichen

Vorsicht zu erfolgen, so dass von der Sondenspitze keine Verletzungsgefahr für Personen
ausgehen kann. Verwenden Sie den Sondenköcher am Trageriemen der Ledertasche
beim Transport außerhalb des Koffers bzw. wenn die Sonde nicht benutzt wird.

- Verwenden Sie die Ledertasche mit Trageriemen auch bei der Benutzung von Treppen,

Leitern, Podesten u.ä., damit Sie Ihre Hände zur Eigensicherung benutzen können.

- Die Benutzung des ARImetec

®

-S in starken elektromagnetischen Feldern sollte

vermieden werden.

- Die ARI-Armaturen GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Gewährleistung, auch nicht für

Schäden gegenüber Dritten, die durch unsachgemäße Handhabung des Gerätes
hervorgerufen werden.

ACHTUNG !
- Bei der Ortung von Ultraschallsignalen an elektrischen Anlagen ist ein

ausreichender Sicherheitsabstand zur Vermeidung von elektrischen
Überschlägen einzuhalten.

- Arbeiten Sie niemals mit den Sonden oder der Teleskopstange im Bereich

freiliegender spannungsführender Teile oder ohne Sichtkontakt in Ihnen
unbekannten Bereichen.

- Bei der Benutzung des Klemmhalters für die Sonden ist Vorsicht geboten, da

die Federkraft des Klemmhalters zu Verletzungen durch Einklemmen führen
kann

ACHTUNG !
- Es ist unzulässig, das ARImetec

®

-S oder Zubehörteile zu öffnen (ausser

Batteriefach) oder eigenmächtige Reparaturen vorzunehmen. Reparaturen
dürfen nur durch den Hersteller erfolgen.

Advertising