0 pflege und wartung, 1 gerät, 0 ursache und abhilfe bei betriebsstörungen – ARI Armaturen ARImetec-S DE Benutzerhandbuch

Seite 32: 0 fehlersuchplan, 0 entsorgung, 0 pflege und wartung -32, 1 gerät -32, 0 fehlersuchplan 11.0 entsorgung, Betriebsanleitung arimetec

Advertising
background image

Seite 1-32

Rev. 0040807015 1014

Betriebsanleitung

ARImetec

®

-S

8.0 Pflege und Wartung

8.1 Gerät

Die Verwendung lösungsmittelhaltiger Reinigungsmittel ist nicht gestattet.
Zur Reinigung des Gerätes und aller Zubehörteile sind feuchte Tücher zu verwenden.
Aggressive Reinigungsmittel können das Kunststoffgehäuse des ARImetec

®

-S angreifen

und die mechanische Stabilität beeinträchtigen.
Das ARImetec

®

-S ist vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen, da Geräteschäden sonst

nicht auszuschließen sind.

9.0 Ursache und Abhilfe bei Betriebsstörungen

Nicht bei jeder Störung muss es sich um einen tatsächlichen Defekt an den Geräten
handeln. Sie sparen Zeit und Geld, wenn Sie einfache Fehlerursachen selbst beheben
können.
Bei Störungen die anhand der nachfolgenden Tabellen „10.0 Fehlersuchplan“ nicht
behoben werden können, ist der Lieferant oder Hersteller zu befragen.

10.0 Fehlersuchplan

11.0 Entsorgung

Die ARImetec

®

-S Geräte sind b2b-Geräte die nur in gewerblichen und industriellen

Bereichen zur Beurteilung von Armaturen und Kondensatableitern eingesetzt werden. Für
die Entsorgung sind keine öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger vorgesehen. Die Geräte
enthalten Batterien, die nicht in den Hausmüll gelangen dürfen!
Die Altgeräte können an den Hersteller zurückgegeben werden.
Die Ware ist Versankostenfrei an den Hersteller zurückzuliefern.

Störungen

Mögliche Ursachen

Abhilfe

Gerät lässt sich nicht einschalten

Batterien leer

Neue Batterien einlegen

Kein akustisches Signal nachweis-
bar

Lautstärkeregler zu gering einge-
stellt

Lautstärke einstellen

Sonde nicht richtig angeschlossen Stecker vollständig anstecken

Kopfhörer nicht richtig angeschlos-
sen

Stecker vollständig anstecken

Gerät hat automatisch abgeschal-
tet

Gerät erneut einschalten

Sonde defekt

Mit anderer Sonde prüfen

Advertising