AMICA WTA 14303 W DE Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

- 10 -

Diese Anzeige leuchtet während der Trocknung.

Diese Anzeige leuchtet bei aktiviertem Knitterschutz.

Diese Anzeige leuchtet, wenn das Programmende erreicht ist.

Vorbereitungen vor dem ersten Einschalten

Entnehmen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom Gerät und leeren Sie die Trommel.

Dieses Gerät darf ausschließlich an einer geerdeten Netzsteckdose betrieben werden!
Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß angeschlossene und geerdete
Haushaltsnetzsteckdose an, die eine Wechselspannung von 230V liefert.

Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, platzieren Sie ein paar feuchte Kleidungsstücke
in der Trommel und trocken diese für 30 Minuten. Bei einem neuen Trockner kann es immer zu
leichten Staubansammlungen in der Trommel kommen.

Beim täglichen Gebrauch

Öffnen Sie die Tür, indem Sie sie am Griff zu sich ziehen
(siehe Abb. rechts).

Schütteln Sie die Wäschestücke einzeln gut aus und legen Sie
sie in die Trommel.

Schließen Sie die Tür. Achten Sie dabei darauf, dass keine Teile
zwischen Tür und Rahmen eingeklemmt werden.

Wählen Sie mit dem Programmschalter das Programm

aus, das der zu trocknende Textilienart und dem

gewünschten Trocknungsgrad entspricht aus. Oder wählen

Sie eine bestimmte Laufzeitsdauer bzw. eine der beiden
Spezialfunktionen ( = Lüften / Anti-Bakt.) aus.

Drücken Sie die

-Taste, um das Trocknen zu beginnen.

Während des Trocknens leuchtet die

-Anzeige. Wenn Sie

nach der Programmwahl 10 Minuten verstreichen lassen,
ohne das Gerät zu starten, wird das Programm abgeschaltet und die Anzeigen erlöschen.

Alle Trocknerprogramme enden mit einer fünf- oder zehnminütigen Abkühlphase. Wenn Sie die
Wäsche nach dem Programmende nicht entnehmen, führt das Gerät eine Knitterschutzphase
aus, die maximal 30 Minuten dauert. Anschließend leuchten die Anzeigen

und

. Drehen

Sie dann den Programmschalter in die -Stellung.

BDA_WTA_14303_W_de.indd 10

26.07.2011 17:31:39

Advertising