Verletzungsgefahr, Kippgefahr, Stromschlaggefahr – Siemens HR745225 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

Störungen oder Beschädigungen am

Gerät sind gefährlich. Nie ein defektes

Gerät einschalten. Netzstecker ziehen

oder Sicherung im Sicherungskasten aus-

schalten. Gaszufuhr schließen. Kunden-

dienst rufen.

V erletzungs gefahr!

Unpassende Topfgrößen, beschädigte

oder falsch positionierte Töpfe können

schwere Verletzungen verursachen. Die

Hinweise zum Kochgeschirr beachten.

V erletzungs gefahr!

Achtung: Glasdeckel können bei Erhit-

zung bersten. Vor Schließen des Deckels

sämtliche Brenner abschalten. Warten Sie

bis der Backofen abgekühlt ist, bevor Sie

die Glasabdeckung schließen.

V erletzungs gefahr!

Wird das Gerät unbefestigt auf einen

Sockel gestellt, kann es vom Sockel glei-

ten. Das Gerät muss mit dem Sockel fest

verbunden werden.

Kippgefahr!

Warnung: Um ein Umkippen des Gerätes

zu vermeiden, muss dieses Stabilisierungs-

mittel montiert werden. Für die Montage

siehe Anweisungen.

Stromschlaggefahr!

Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-

lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-

dienst-Techniker darf Reparaturen

durchführen. Ist das Gerät defekt, Netzste-

cker ziehen oder Sicherung im Siche-

rungskasten ausschalten. Kundendienst

rufen.

Stroms chlag gefahr!

An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso-

lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie

Anschlusskabel von Elektrogeräten mit

heißen Geräteteilen in Kontakt bringen.

Stroms chlag gefahr!

Eindringende Feuchtigkeit kann einen

Stromschlag verursachen. Keinen Hoch-

druckreiniger oder Dampfreiniger verwen-

den.

Stroms chlag gefahr!

Beim Auswechseln der Garraumlampe

stehen die Kontakte der Lampenfassung

unter Strom. Vor dem Auswechseln den

Netzstecker ziehen oder Sicherung im

Sicherungskasten ausschalten.

Stroms chlag gefahr!

Ein defektes Gerät kann einen Strom-

schlag verursachen. Nie ein defektes

Gerät einschalten. Netzstecker ziehen

oder Sicherung im Sicherungskasten aus-

schalten. Kundendienst rufen.

Advertising