Störungen – Karcher B 60 W Bp DOSE Scheibe Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

-

9

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr! Vor allen Arbeiten am
Gerät Intelligent Key abziehen und Netz-
stecker des Ladegerätes ziehen.

Schmutzwasser und restliches Frisch-
wasser ablassen und entsorgen.

Zeigt das Display andere Störungsmeldun-
gen an oder lässt sich die Störung nicht be-
heben:

Intelligent Key abziehen.

10 Sekunden warten.

Intelligent Key einstecken.

Tritt Fehler weiterhin auf, Kundendienst
rufen.

Störungen

Störungen mit Anzeige im Display

Display-Anzeige

Behebung

ERR_I_BÜRSTE_049

Prüfen, ob Fremdkörper die Bürsten blockiert, gegebenenfalls Fremdkörper entfernen.

ERR_I_TURB_050

Saugturbine auf Verschmutzung prüfen, gegebenenfalls reinigen.

ERR_U_BATT_001

Batterie prüfen, bei Bedarf aufladen.

Störungen ohne Anzeige im Display

Störung

Behebung

Gerät lässt sich nicht
starten

Stand-by. Gerät ausschalten und Intelligent Key erneut einstecken.
Programmwahlschalter auf gewünschtes Programm einstellen.
Batterie prüfen, bei Bedarf aufladen.
Prüfen ob Batteriepole angeschlossen sind.

Ungenügende Wasser-
menge

Frischwasserstand prüfen, bei Bedarf Tank auffüllen.
Wassermenge am Regulierknopf Wassermenge erhöhen.
Verschluss Frischwassertank abschrauben. Filter Frischwasser herausnehmen und reinigen. Filter einsetzen
und Verschluss festschrauben.
Wasserverteilleiste am Reinigungskopf abziehen und Wasserkanal reinigen (nur R-Reinigungskopf).
Schläuche auf Verstopfung prüfen, bei Bedarf reinigen.

Keine Reinigungsmit-
tel-Zudosierung

Wassermenge erhöhen, damit die Dosierpumpe aktiviert wird.
Reinigungsmittelstand prüfen

Ungenügende Saug-
leistung

Dichtungen zwischen Schmutzwassertank und Deckel reinigen und auf Dichtigkeit prüfen, bei Bedarf austau-
schen.
Schmutzwassertank ist voll, Gerät abstellen und Schmutzwassertank entleeren
Flusensieb reinigen.
Sauglippen am Saugbalken reinigen, bei Bedarf austauschen.
Saugschlauch auf Verstopfung prüfen, bei Bedarf reinigen.
Saugschlauch auf Dichtigkeit prüfen, bei Bedarf austauschen.
Überprüfen, ob der Deckel am Schmutzwasser-Ablassschlauch geschlossen ist.
Einstellung des Saugbalkens überprüfen.

Ungenügendes Reini-
gungsergebnis

Bürsten auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf austauschen.

Bürsten drehen sich
nicht

Prüfen, ob Fremdkörper die Bürsten blockiert, gegebenenfalls Fremdkörper entfernen.
Wenn der Überstromschalter in der Elektronik ausgelöst wurde, Programmwahlschalter auf „OFF“ drehen, an-
schließend wieder auf gewünschtes Programm einstellen.

Vibrationen beim Reini-
gen

Evtl. weichere Bürsten verwenden.
Reinigungskopf hat Spiel, Exzenterhebel öffnen und Reinigungskopf ganz gegen den Schubbügel drücken,
Exzenterhebel wieder schließen.

Bei Störungen, die mit Hilfe dieser Tabelle nicht behoben werden können, Kundendienst rufen.

11

DE

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: