Anhalten und abstellen, Grauer intelligent key – Karcher B 60 W Bp DOSE Scheibe Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

-

5

Bei ungenügendem Absaugergebnis kann
die Neigung des geraden Saugbalkens ge-
ändert werden.

Drehgriff zum Neigen des Saugbalkens
verstellen.

Im Gerät sind die Parameter für die ver-
schiedenen Reinigungsprogramme vorein-
gestellt.
Je nach Autorisierung des gelben Intelli-
gent Keys können einzelne Parameter ge-
ändert werden.
Sollen Parameter dauerhaft verändert wer-
den, muss zur Einstellung ein grauer Intel-
ligent Key verwendet werden. Die
Einstellung ist im Abschnitt „Grauer Intelli-
gent Key“ beschrieben.
Hinweis:
Fast alle Displaytexte zur Parameterein-
stellung sind selbsterklärend. Die einzige
Ausnahme ist der Parameter FACT:

Fine Clean: Niedrige Bürstendrehzahl
zur Entfernung von Grauschleier auf
Feinsteinzeug.

Whisper Clean: Mittlere Bürstendreh-
zahl zur Unterhaltsreinigung mit redu-
ziertem Geräuschpegel.

Power Clean: Hohe Bürstendrehzahl
zum Polieren, Kristallisieren und Keh-
ren.

Programmwahlschalter auf gewünsch-
tes Reinigungsprogramm drehen.

Infobutton drehen bis der gewünschte
Parameter angezeigt wird.

Infobutton drücken – der eingestellte
Wert blinkt.

Gewünschten Wert durch Drehen des
Infobuttons einstellen.

Geänderte Einstellung durch Drücken
des Infobuttons bestätigen oder warten,
bis der eingestellte Wert nach 10 Se-
kunden automatisch übernommen wird.

Vorsicht
Beschädigungsgefahr für Bodenbelag. Ge-
rät nicht auf der Stelle betreiben.

Programmwahlschalter auf gewünsch-
tes Reinigungsprogramm drehen.

Pedal zum Absenken des Reinigungs-
kopfs etwas nach unten drücken, dann
nach links bewegen. Dadurch wird das
Pedal entriegelt. Pedal langsam nach
oben lassen.
Der Reinigungskopf wird abgesenkt.

Hinweis
Bei Maschinenstopp und Überlastung
bleibt der Bürstenmotor stehen.

Hebel auf die gewünschte Stellung ein-
rasten.
Obere Stellung: höherer Anpressdruck
Untere Stellung: geringerer Anpress-
druck

Hebel herausziehen und nach unten
drücken; der Saugbalken wird abge-
senkt.

Hinweis
Zum Reinigen von gefliesten Böden gera-
den Saugbalken so einstellen, dass nicht
im rechten Winkel zu den Fugen gereinigt
wird.
Zur Verbesserung des Absaugergebnisses
können Schräglage und Neigung des
Saugbalkens eingestellt werden (siehe
„Saugbalken einstellen“).
Ist der Schmutzwassertank voll schließt
der Schwimmer die Saugöffnung und die
Saugturbine läuft mit erhöhter Drehzahl. In
diesem Fall Saugen ausschalten und zum
Entleeren des Schmutzwassertanks fah-
ren.

Regulierknopf zum Einstellen der Was-
sermenge schließen.

Fahrhebel/Sicherheitsschalter loslas-
sen.

Programmwahlschalter auf Saugen
stellen.

Reinigungskopf anheben.

Kurz vorwärts fahren und Restwasser-
menge absaugen.

Saugbalken anheben.
Die Saugturbine läuft noch 10 Sekun-
den nach, um Restwasser aus Saug-
balken und Saugschlauch abzusaugen.

Intelligent Key abziehen.

Gegebenenfalls Batterie laden.

Warnung

Örtliche Vorschriften zur Abwasserbehand-
lung beachten.

Ablassschlauch aus Halterung nehmen
und über einer geeigneten Sammelein-
richtung absenken.

Dosiereinrichtung zusammendrücken
oder knicken.

Deckel der Dosiereinrichtung öffnen.

Schmutzwasser ablassen - durch
Druck oder Knickung Wassermenge re-
gulieren.

Schmutzwassertank mit klarem Wasser
ausspülen oder mit dem Schmutzwas-
sertank Spülsystem (Option) reinigen.

Deckel zur langsamen Entleerung des
Frischwassers lösen, nicht ganz abneh-
men.
Für schnelles Entleeren den Deckel
ganz abnehmen.

Zum Ausspülen des Frischwassertanks
Deckel ganz abnehmen und Filter
Frischwasser herausnehmen.

Intelligent Key einstecken.

Gewünschte Funktion durch Drehen
des Infobuttons auswählen.

Die einzelnen Funktionen sind im folgen-
den beschrieben.

In diesem Menüpunkt werden die Berechti-
gungen für gelbe Intelligent Keys freigege-
ben.

Während der Anzeige „Schlüsselmenü
>>“ Infobutton drücken.

Grauen Intelligent Key abziehen und zu
personalisierenden gelben Intelligent
Key einstecken.

Zu verändernden Menüpunkt durch
Drehen des Infobuttons auswählen.

Infobutton drücken.

Einstellung des Menüpunktes durch
Drehen des Infobuttons auswählen.

Einstellung durch Drücken des Menü-
punktes bestätigen.

Nächsten, zu verändernden Menüpunkt
durch Drehen des Infobuttons auswäh-
len.

Zum Speichern der Berechtigungen
Menü „Einstellungen speichern“ durch
Drehen des Infobuttons aufrufen und
Infobutton drücken.

Zum Verlassen „Menü Verlassen“
durch Drehen des Infobuttons aufrufen
und Infobutton drücken.

Neigung

Parameter einstellen

Mit gelbem Intelligent Key

Reinigen

Reinigungskopf absenken

Bürstenanpressdruck einstellen

Saugbalken absenken

Anhalten und abstellen

Schmutzwasser ablassen

Frischwasser ablassen

Grauer Intelligent Key

Schlüsselmenü >>

7

DE

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: