Rückansicht – Lenovo ThinkPad Tablet 2 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

10

Notrücksetzöffnung

Wenn das Tablet nicht mehr reagiert und Sie es durch Drücken und Halten des Betriebsspannungsschalters
nicht aus- oder einschalten können, setzen Sie das Tablet zurück, indem Sie das Ende einer aufgebogenen
Büroklammer in die Notrücksetzöffnung einführen.

11

Netzeingangsbuchse

Sie können das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel und das Netzteil auch zum Aufladen des Tablets
verwenden, wenn der Akku fast leer ist. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Akku aufladen“
auf Seite 21.

12

USB-Anschluss

Öffnen Sie die Abdeckung des USB-Anschlusses, um auf den USB-Anschluss zuzugreifen. Verwenden
Sie den USB-Anschluss, um eine kompatible USB-Einheit wie eine USB-Maus, USB-Tastatur oder einen
USB-Memory-Key anzuschließen. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „USB-Anschluss verwenden“
auf Seite 27.

13

Nach vorne zeigende Kamera

Das Tablet verfügt über eine nach vorne zeigende 2-Megapixel-Kamera, mit der Sie Bilder aufnehmen,
Videos erstellen und in Kombination mit Web-Anwendungen Anrufe tätigen können. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Kameras verwenden“ auf Seite 26.

14

Umgebungslichtsensor

Der Umgebungslichtsensor ermittelt die Helligkeit der Umgebung. Die Bildschirmhelligkeit wird in
Abhängigkeit der vom integrierten Umgebungslichtsensor ermittelten Umgebungslichtbedingungen
automatisch angepasst.

15

Windows-Schaltfläche

Sie können jederzeit die Taste „Start“ drücken, um zum Startbildschirm zu wechseln.

16

Multi-touch-Screen

Tippen Sie auf den Bildschirm, um die Steuerelemente auf dem Bildschirm zu verwenden, einschließlich
Symbolen, Menüelementen und der Bildschirmtastatur. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
„Multitouchscreen verwenden“ auf Seite 7 .

Rückansicht

Abbildung 2. Rückansicht des ThinkPad Tablet 2

Kapitel 1

.

Produktüberblick

3

Advertising