Kapitel 8. übersicht zur wiederherstellung, Tablet auffrischen – Lenovo ThinkPad Tablet 2 Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

Kapitel 8. Übersicht zur Wiederherstellung

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu den Wiederherstellungslösungen.

Tablet auffrischen

Wenn Ihr Tablet nicht korrekt arbeitet und das Problem durch ein kürzlich installiertes Programm verursacht
wurde, können Sie Ihr Tablet auffrischen, ohne persönliche Dateien zu verlieren oder Ihre Einstellungen
zu ändern.

Achtung: Wenn Sie das Tablet auffrischen, werden die im Lieferumfang enthaltenen Programme und die
installierten Programme vom Windows Store erneut installiert. Alle anderen Programme werden entfernt.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Tablet aufzufrischen:

• Windows 8:

1. Wenn Sie vom rechten Rand aus auf den Bildschirm gleiten, wird die Charm-Leiste angezeigt.

2. Tippen Sie auf den Charm Einstellungen.

3. Tippen Sie auf PC-Einstellungen ändern.

4. Tippen Sie auf Allgemein.

5. Tippen Sie im Abschnitt PC ohne Auswirkungen auf die Dateien auffrischen auf Starten.

• Windows 8.1:

1. Wenn Sie vom rechten Rand aus auf den Bildschirm gleiten, wird die Charm-Leiste angezeigt.

2. Tippen Sie auf den Charm Einstellungen.

3. Tippen Sie auf PC-Einstellungen ändern.

4. Tippen Sie auf Update und Wiederherstellung und dann auf Wiederherstellung.

5. Tippen Sie im Abschnitt PC ohne Auswirkungen auf die Dateien auffrischen auf Starten.

Werkseitig vorinstallierten Inhalt des Tablets wiederherstellen

Sie können den werkseitig vorinstallierten Inhalt des Tablets wiederherstellen. Beim Wiederherstellen des
Tablets werden das Betriebssystem und alle im Lieferumfang enthaltenen Programme und Einstellungen
erneut installiert.

Achtung: Beim Wiederherstellen des Tablets werden alle persönliche Dateien und Einstellungen gelöscht.
Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller Daten, die Sie behalten möchten, um einen Datenverlust zu
vermeiden, bevor Sie das Tablet wiederherstellen.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Tablet zurückzusetzen:

Mithilfe eines von Lenovo zur Verfügung gestellten USB-Wiederherstellungsschlüssels (nur

Modelle mit 32 GB):

1. Schalten Sie das Tablet aus, warten Sie etwa fünf Sekunden und stecken Sie den

USB-Wiederherstellungsschlüssel in den USB-Anschluss Ihres Tablets ein.

2. Halten Sie den Betriebsspannungsschalter zusammen mit der Taste „Lauter“ gedrückt, um das

ThinkPad Setup-Programm zu starten.

3. Wählen Sie im Untermenü Boot die Option CD/DVD: Generic Mass Storage aus und tippen Sie

dann auf „+/–“, bis CD/DVD: Generic Mass Storage als erste Starteinheit angezeigt wird.

© Copyright Lenovo 2012, 2013

43

Advertising