Schüttgutumschlag – Liebherr LHM 280 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

Schüttgutumschlag

LHM 550 SSA Marine Gulf

LHM 280 CCI de Colmar et du Centre-Alsace

LHM 550 AGAM

s¬ $ER¬KàRZESTE¬,ASTZYKLUS¬IM¬6IERSEILGREIFER "ETRIEB¬WIRD¬

durch das simultane Ansteuern sowohl der Schließ-
und Hub

winde als auch der Dreh- und Wippwerke

erreicht.

s¬ &UNKTIONEN¬ WIE¬ uAUTOMATISCHES¬ (EBEN¬ UND¬ 3ENKENh¬

gewährleisten einen optimalen Füllgrad des Greifers.

s¬ $IE¬ SELBSTàBERWACHENDE¬ 3CHLAPPSEIL +ONTROLLE¬ VER-

längert die Lebensdauer und kontrolliert die Betriebs-
sicherheit der Seile.

s¬ $URCH¬ GESCHLOSSENE ¬ HYDRAULISCHE¬ +REISLËUFE¬ GEHT¬ DIE¬

Rückleistung nicht verloren und entstehende Brems-
energien werden in den Arbeitsprozess zurückgeführt
(geringerer Dieselverbrauch).

s¬ $AS¬ #YCOPTRONIC

®

-Anti-Pendelsystem ermöglicht ein

schwingungsfreies Umschlagen und Platzieren der Last
und sorgt für eine Vereinfachung der Arbeitsabläufe.

s¬ $AS¬ 4EACH )N

®

-Feature ist ein semi-automatisches

System, das innerhalb eines vordefinierten Sektors die
Lade- bzw. Entladeposition exakt ansteuert.

Das perfekte Zusammenspiel von kraftvoller, hydrostatischer Antriebstechnik mit ausgereifter Liebherr-Elektronik
sorgt für kurze und effiziente Arbeitszyklen im Schüttgutumschlag. Ob mit Motorgreifer oder Vierseilgreifer – alle für
den Umschlag wichtigen Parameter wie Füllgrad, Öffnungs-, Schließ- und Hub geschwindigkeiten, Simultanfunktionen,
Windensynchronisation etc. – werden mit der speziell für diesen Einsatz entwickelten Liebherr-Elektronik optimiert.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: