Leistungen für die umwelt – Liebherr LHM 280 Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

10

28

Das Liebherr-Werk Nenzing liegt in einem Umweltschutzgebiet. Aus diesem Grund ist das Thema Umweltschutz
traditionell mit dem Standort Nenzing und der gesamten Unternehmensphilosophie verbunden. Der Einsatz der
u%CONOMY #ONTROL 3OFTWAREh¬SOWIE¬VON¬BIOLOGISCH¬ABBAUBAREN¬¾LEN¬UND¬SPEZIELLEN¬,ËRMSCHUTZEINRICHTUNGEN¬IN¬DER¬
gesamten LHM-Palette sind nur einige Beispiele der ökologischen Nachhaltigkeit eines Liebherr-Hafenmobilkranes.

Leistungen für die Umwelt

Eco-Control

Das bewährte hydrostatische Antriebskonzept im Zu-
SAMMENSPIEL¬MIT¬DEM¬INTERN¬ENTWICKELTEN¬u%CO #ONTROLh
System verwirklicht eine bemerkenswerte Ersparnis von
BIS¬ZU¬¬¬IM¬$IESELVERBRAUCH ¬OHNE¬DIE¬5MSCHLAGLEIS-
tung zu beeinträchtigen. Wenn die gewünschte Kran-
geschwindigkeit erreicht ist, berechnet das Litronic

®

-

Kransteuerungssystem automatisch die kleinste notwen-
dige Drehzahl des Dieselaggregats.
Gleichzeitig profitieren auch andere Komponenten von den
geringen Drehzahlen. Die Hydraulikpumpen, beispiels-
weise, sind durch die angepasste Auslastung wesentlich
beständiger. Zusätzlich hat die reduzierte Drehzahl einen
direkten Einfluss auf die Lärmeindämmung im Kran.

Lärmschutzeinrichtungen

Schmierstoffe und Betriebsflüssigkeiten

Das Kühlsystem für den Dieselmotor und das Hydrauliköl
ist mit speziellen Ventilatoren ausgerüstet, die auftreten-
de Turbulenzen minimieren und damit Geräuschemissi-
onen auf einem sehr niedrigen Niveau halten. Außerdem
garantieren die drehzahlgeregelten Ventilatoren eine hö-
here Lebensdauer sowie eine Herabsetzung der benö-
tigten Antriebsleistung. Dementsprechend wird auch der
Dieselverbrauch auf ein Mindestmaß reduziert.
Die elastische Aufhängung der Winden und ein Schall-
dämpfungssystem für das Maschinenhaus (optional)
sorgen für eine zusätzliche Verringerung von Lärm und
Vibrationen.

Um möglichen lokalen Auflagen und der Tendenz zu
alternativen Antriebsstoffen in manchen Häfen zu ent-
sprechen, können Liebherr-Hafenmobilkrane sowohl mit
herkömmlichem Diesel als auch mit Biodiesel betrieben
werden.
Speziell für die Liebherr-Produktlinie wurde ein biolo-
gisch abbaubares Öl entwickelt. In Kombination mit
spektrographischen Ölanalysetechniken und hochqua-
litativen Filtern wird nicht nur ein aktiver Beitrag zum
Umweltschutz geleistet, sondern auch die Gesamt-
lebensdauer von Motor, Getriebe und komplexen

Hydraulikpumpen entscheidend verlängert.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: