Liebherr LHM 280 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

15

LPS 280 Vanino Commercial Sea Port

LPS

Der Liebherr-Portalkran ist die effiziente Kombination
aus platzsparendem Portal-Unterwagen und flexibler
Hafenmobilkran technologie. Kundenspezifische Vorga-
ben wie zulässige Kai- und Schienenbelas tungen, Gleis-
körper- und höhenbedingte Durchfahrtsmaße können
individuell berücksichtigt werden.
Insbesondere auf räumlich begrenzten Kais erlauben
spezifische Portal-Lösungen die ungehinderte Durch-
fahrt der mit Umschlaggütern beladenen Transportzüge
und LKWs unter dem Kranportal.

LBS

Basierend auf der Liebherr-Hafenmobilkranserie sind
die Liebherr-Schwimmkranmodelle exakt auf individu-
elle Kundenwünsche zugeschnitten und verbinden mo-
dernste Technologie und über 30 Jahre Erfahrung im
Hafenmobilkranbereich mit der fachlichen Kompetenz
von bewährten Ponton-Herstellern.
Einzigartige Eigenschaften machen die LBS-Serie zum
perfekten Werkzeug für einfachen, höchst leistungsfä-
higen Güterumschlag. Wenn Terminals Kapazitätsgren-
zen erreichen, sind die Liebherr-Schwimmkranlösungen
die ideale Alternative zu kostenintensiven, infrastruktur-
bedingten Kai-Modifikationen.
Überdies kann die LBS-Reihe in Stoßzeiten zur flexib-
len Unter stützung bereits bestehender Umschlaggeräte
eingesetzt werden.
Nicht zuletzt leisten Liebherr-Schwimmkrane auch als
Überbrückungshilfe gute Dienste, wenn der Tiefgang
am Kai für bestimmte Schiffsgrößen nicht ausreicht. So
lassen sich Kai-Erneuerungen oder die Errichtung kost-
spieliger Tiefgang-Liege plätze geschickt vermeiden.
Die LBS-Serie ist bestens geeignet für den Umschlag
zwischen Hochseeschiffen und Bargen sowie kleinen
Flussschiffen in Binnenwasserstraßen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: