Lukas R 430 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

Ergänzend zu den Sicherheitshinweisen dieser Betriebsanleitung sind alle allgemeingültigen,
gesetzlichen und sonstige verbindlichen nationale und internationale Regelungen zur
Unfalllverhütung zu beachten und anzuweisen!

WA R N U N G / V O R S I C H T / A C H T U N G !

Das Gerät ist ausschließlich zum in der Betriebsanleitung dargestellten Zweck (siehe
Kapitel „Bestimmungsgemäße Verwendung“)
bestimmt. Eine andere oder darüber
hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller/Lieferer nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch das Beachten der Betriebsanleitung
und die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Arbeiten Sie nie in übermüdetem oder berauschtem Zustand!

Das Gerät ist mit einer
Hydraulikfl üssigkeit befüllt.
Diese Hydraulikfl üssigkeiten
können die Gesundheit
beeinträchtigen wenn sie
verschluckt oder deren
Dämpfe eingeatmet werden.
Der direkte Hautkontakt
ist aus dem gleichen
Grunde zu vermeiden.
Auch ist beim Umgang
mit Hydraulikfl üssigkeiten
darauf zu achten, dass sie
biologische Systeme negativ
beeinfl ussen können.

Beim Arbeiten und/oder
Lagern des Gerätes ist
Sorge dafür zu tragen,
dass die Funktion und die
Sicherheit des Gerätes
nicht durch starke externe
Temperatureinwirkungen
beeinträchtigt werden oder
das Gerät beschädigt wird.
Berücksichtigen Sie, dass
sich das Gerät bei lang
andauernder Benutzung auch
erwärmen kann.

Sorgen Sie beim Arbeiten für
ausreichende Beleuchtung.

Kontrollieren Sie vor dem
Transport des Gerätes
stets die unfallsichere
Unterbringung des Zubehörs.

Bewahren Sie diese
Betriebsanleitung immer
griffbereit am Einsatzort des
Gerätes auf.

Stellen Sie eine
ordnungsgemäße Entsorgung
aller abgebauter Teile, Öl-
bzw. Flüssigkeitsreste und
Verpackungsmaterialien
sicher!

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: