Lukas LZR 12-700 EN Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

Personen oder eine Sachbeschädigung durch die Hubbewegung oder durch abspringendes
Material erfolgen kann!

Wichtig!
Der sichere Sitz der Krallen muss auch bei langen Hüben gewährleistet sein.

Abrutschgefahr!

Es ist verboten, das Gerät an einer der Kolbenstangen zu halten!

Verlängerungen (außer beim LZR 12/300 EN) jeglicher Art sind nicht zugelassen!
(siehe 8.3.2)

9

Abbau des Gerätes / Stillsetzen nach Betrieb

9.1 Rettungszylinder

Nach jedem Einsatz ist die Kolbenstange bis auf

wenige mm Überstand einzufahren. Dadurch

wird das Gesamt gerät hydraulisch und mechanisch entspannt.

9.2 Hydraulikaggregat / Schlauchleitungen

Nach Arbeitsende muss das Aggregat stillgesetzt werden und die Schlauchverbindungen zum
Rettungszylinder sind abzukuppeln.

Hinweis:
Bei der Aufbewahrung und Lagerung von Rettungszylindern können aufgrund von Schwankun-
gen der Umgebungstemperatur geringfügige Hubbewegungen auftreten. Dieser Effekt ist physi-
kalisch durch die unterschiedliche Ausdehnung der auf Kolben- und Stangenseite eingeschlos-
senen Hydraulikflüssigkeit bedingt. Die Stauräume für Rettungszylinder sind aus diesem Grund für
eine mögliche Längenausdehnung von bis zu 30 mm in Hubrichtung auszulegen.

10

Pflege und Wartung

10.1 Rettungszylinder

Nach jedem Einsatz ist eine Sichtprüfung durchzuführen mindestens jedoch einmal jährlich. Alle
3 Jahre oder wenn Zweifel an der Sicherheit oder Zuverlässigkeit bestehen ist zusätzlich eine
Funktionsprüfung durchzuführen. (bei Verschmutzung vorher reinigen)

Sichtprüfung
• Zylinder und Kolbenstange ohne Beschädigung und Deformation.
• Richtiger und fester Sitz der Krallen,
• Zustand der Krallen (Ausbrüche),
• Allgemeine Dichtheit (Leckagen),
• Gängigkeit des Sterngriffes,
• Handgriff vorhanden und fest,
• Typenschild und Richtungssymbole lesbar,
• Steckkupplungen leicht kuppelbar,
• Staubschutzkappen vorhanden.
Schläuche
• prüfen nach Sicherheitsregeln für Schlauchleitungen (siehe Punkt 5),
• Ölverlust kontrollieren.
Funktionsprüfung
• Kolbenhub in voller Länge aus- und einfahrbar (siehe Techn. Daten 13).
• einwandfreies Öffnen und Schließen bei Sterngriffbetätigung.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: