Instandhaltung, 1 wartung, 1 gerät – Eppendorf Concentrator plus Benutzerhandbuch

Seite 31: 2 pumpe, 2 reinigung / desinfektion vorbereiten, Instandhaltung 6.1, Wartung 6.1.1, Gerät, Pumpe, Reinigung / desinfektion vorbereiten

Advertising
background image

6 Instandhaltung

Concentrator plus / Vacufuge® plus — Bedienungsanleitung

68

6

Instandhaltung

6.1

Wartung

6.1.1

Gerät



Vermeiden Sie das Auftrocknen salzhaltiger wässriger Lösungen sowie die längerfristige
Einwirkung von Säuren oder Laugen auf das Material (Aluminium).



Vermeiden Sie den Gebrauch von aggressiven Chemikalien, hierzu gehören u.a. starke und
schwache Alkalien, starke Säuren, Lösungen mit Quecksilber-, Kupfer- und anderen
Schwermetallionen, halogenierte Kohlenwasserstoffe, konzentrierte Salzlösungen und
Phenol.



Reiben Sie bei häufigem Eindampfen korrosiver Flüssigkeiten Rotor und Rotorraum mit
Zapfenfett dünn ein (Best.-Nr. Int.: 5810 350.050 / Nordamerika: 022634330).

6.1.2

Pumpe

Für die chemikalienbeständige Pumpe des Gesamtsystems ist keine Wartung durch den
Anwender erforderlich. Die Ventile und Membranen unterliegen aber einem natürlichen
Verschleiß.



Entfernen Sie das Kondensat regelmäßig durch Drücken der Taste mode/vent aus der
Pumpe und dem Schlauchsystem.
Dies verlängert die Lebensdauer der Verschleißteile.



Beachten Sie Veränderungen der für Ihre Anwendung benötigten Zeit. Spätestens, wenn
diese sich verschlechtert, lassen Sie die Ventile und Membranen vom autorisierten Service
überprüfen.

6.2

Reinigung / Desinfektion vorbereiten

Reinigen Sie mindestens monatlich und bei akuter Verschmutzung die zugänglichen Flächen des
Gerätes und des Zubehörs.
Beachten Sie zusätzlich die Hinweise zur Dekontamination (siehe Dekontamination vor Versand
auf S. 70), w
enn Sie das Gerät im Reparaturfall an den autorisierten Technischen Service
schicken.
Der im folgenden Kapitel beschriebene Ablauf gilt sowohl für die Reinigung als auch für die
Desinfektion bzw. Dekontamination. In der folgenden Tabelle werden die darüberhinaus
notwendigen Schritte beschrieben:

Reinigung

Desinfektion/Dekontamination

1. Verwenden Sie für die Reinigung der

zugänglichen Flächen des Gerätes und
des Zubehörs ein mildes Reinigungsmittel.

2. Führen Sie die Reinigung wie im folgenden

Kapitel beschrieben durch.

1. Wählen Sie Desinfektionsmethoden, die

den für Ihren Anwendungsbereich
geltenden gesetzlichen Bestimmungen und
Richtlinien entsprechen. Verwenden Sie
z.B. Alkohol (Ethanol, Isopropanol) oder
alkoholhaltige Desinfektionsmittel.

2. Führen Sie die Desinfektion bzw.

Dekontamination wie im folgenden Kapitel
beschrieben durch.

3. Reinigen Sie anschließend das Gerät und

das Zubehör.

Hinweis!

Wenden Sie sich bei weiteren Fragen zur Reinigung und Desinfektion bzw. Dekontamination und
zu verwendbaren Reinigungsmitteln an den Application Support der Eppendorf AG. Die
Kontaktinformationen finden Sie auf der Rückseite dieser Anleitung.

DE

Bedienungsanleitung

Advertising