3 reinigung / desinfektion durchführen, Reinigung / desinfektion durchführen, 6 instandhaltung – Eppendorf Concentrator plus Benutzerhandbuch

Seite 32: Bedienungsanleitung

Advertising
background image

69

6 Instandhaltung

Concentrator plus / Vacufuge® plus — Bedienungsanleitung

6.3

Reinigung / Desinfektion durchführen

1. Schalten Sie das Gerät bei geöffnetem Deckel mit dem Netzschalter aus und ziehen Sie den

Netzstecker von der Spannungsversorgung ab.

2. Entnehmen Sie den Rotor. Die Reinigung des Rotors ist unten beschrieben.
3. Verwenden Sie zur Reinigung und Desinfektion des Gerätes und des Rotorraums die zuvor

genannten Mittel (siehe S. 68).

4. Wischen Sie alle zugänglichen Flächen des Gerätes und des Zubehörs einschließlich des

Netzkabels mit einem feuchtem Tuch ab.

5. Waschen Sie die Gummidichtungen am Gehäuse gründlich mit Wasser ab.
6. Reiben Sie die trockenen Gummidichtungen mit Glycerin oder Talkum ein, um zu verhindern,

dass diese brüchig werden. Weitere Bauteile des Gerätes, wie z.B. die Deckelverriegelung,
dürfen nicht gefettet werden.

7. Reinigen und desinfizieren Sie Rotoren, Gehänge und Adapter mit den zuvor beschriebenen

Mitteln (siehe S. 68).

8. Spülen Sie Rotoren, Gehänge und Adapter gründlich mit Wasser ab.
9. Legen Sie die Rotoren und das Zubehör zum Trocknen auf ein Tuch.
10. Kontrollieren Sie das Gerät und das Zubehör auf Korrosion und Beschädigungen.
11. Setzen Sie den trockenen Rotor auf die Motorwelle.
12. Bestücken Sie den Festwinkelrotor, wenn erforderlich, mit den gereinigten Adaptern bzw. den

Ausschwingrotor mit den gereinigten Gehängen und Adaptern.

GEFAHR!

Gefahr!
Stromschlag durch eintretende Flüssigkeit.



Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung, bevor Sie mit der
Reinigung oder Desinfektion beginnen.



Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gehäuseinnere gelangen.



Führen Sie keine Sprühdesinfektion durch.



Schließen Sie das Gerät nur vollständig getrocknet wieder an die Stromversorgung an.

VORSICHT!

Vorsicht bei Verwendung aggressiver Chemikalien.
Aggressive Chemikalien können das Gerät und das Zubehör beschädigen.



Verwenden Sie am Gerät und Zubehör keine aggressiven Chemikalien wie z.B. starke und
schwache Basen, starke Säuren, Aceton, Formaldehyd, chlorierte Kohlenwasserstoffe oder
Phenol.



Reinigen Sie das Gerät bei Verunreinigungen durch aggressive Chemikalien umgehend mit
einem neutralen Reinigungsmittel.

VORSICHT!

Vorsicht!
Korrosion durch aggressive Reinigungs- und Desinfektionsmittel.



Verwenden Sie weder ätzende Reinigungsmittel, noch aggressive Lösungs- oder schleifende
Poliermittel.



Inkubieren Sie das Zubehör nicht längere Zeit in aggressiven Reinigungs- oder
Desinfektionsmitteln.

VORSICHT!

Vorsicht!
Materialschäden durch UV- und andere energiereiche Strahlung.



Führen Sie keine Desinfektion mit UV-, beta- und gamma-Strahlung oder anderer
energiereicher Strahlung durch.

Hinweis!

Autoklavieren
Alle Rotoren, Gehänge und Adapter können autoklaviert werden (121°C, 20 min).

DE

Bedienungsanleitung

Advertising