Eppendorf xplorer® (plus) — bedienungsanleitung – Eppendorf XplorerPlus Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

27

Eppendorf Xplorer® (plus) — Bedienungsanleitung

Die folgenden Aussagen gelten speziell bei höher viskosen Lösungen:

Halten Sie beim Überhub (Blow) bei langsam ablaufender Flüssigkeit die Wippe nach unten
gedrückt, damit die Flüssigkeit sicher auslaufen kann. Wenn Sie beim Überhub (Blow) die
Wippe gedrückt halten, verweilt der Kolben in der Pipette in seiner untersten Stellung.

Streifen Sie eventuell vorhandene Außenbenetzung an der Gefäßwand bei nach unten
gedrückt gehaltener Wippe ab.

Verlassen Sie das Abgabegefäß mit nach unten gedrückt gehaltener Wippe. Lösen Sie die
Wippe erst außerhalb des Abgabegefäßes. Erst beim Lösen der Wippe fährt der Kolben in
seine Grundstellung zurück.

Um den Überhub (Blow) im Bedarfsfall zu wiederholen, drücken Sie erneut die Wippe nach
unten.

Hinweis!

Kolbenbewegung stoppen
Wenn Sie bei laufender Kolbenbewegung die Wippe in die andere Richtung drücken, stoppt die
Kobenbewegung. Danach können Sie durch entsprechende Bestätigung der Wippe den Kolben
wahlweise nach oben oder unten bewegen. Ein Mischvorgang wird durch Drücken der Wippe
nach oben abgebrochen.
Betriebsmodi mit gedrückt gehaltener Wippe: Im Modus Man wird die laufende Kolbenbewegung
durch Loslassen der Wippe sofort gestoppt. Im Modus Ads wird nach dem Loslassen der Wippe
ein laufender Dispensierschritt abgeschlossen. Ein weiterer Dispensierschritt erfolgt erst bei
entsprechender Wippenbetätigung.

5

Bedienung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: