3 sequentielles dispensieren (wahlradstellung spc), Sequentielles dispensieren (wahlradstellung spc), Eppendorf xplorer® (plus) — bedienungsanleitung – Eppendorf XplorerPlus Benutzerhandbuch

Seite 37: Bedienung

Advertising
background image

37

Eppendorf Xplorer® (plus) — Bedienungsanleitung

5.13.3 Sequentielles Dispensieren (Wahlradstellung Spc)

Im Modus

Seq. dispensieren

geben Sie maximal 10 unterschiedliche Volumina ab. Die Summe

der Dispensiervolumina kann das Füllvolumen der Pipettenspitze nicht übersteigen. Dieser
Modus eignet sich für Verdünnungsreihen. Ebenfalls für Verdünnungsreihen eignet sich der
Modus

Seq. pipettieren

. Um eine Verdünnungsreihe durchzuführen, dispensieren Sie zwei

unterschiedliche Flüssigkeiten gegenläufig. So erreichen Sie unterschiedliche Verdünnungen bei
gleichem Volumen pro Gefäß.

Voraussetzung

Pipette eingeschaltet (siehe S. 20)

Betriebsmodus

Seq. dispensieren

(Spc) gewählt (siehe S. 34)

Parameter eingestellt (siehe S. 23)

Pipettenspitze aufgesteckt (siehe S. 25)

1. Um Flüssigkeit aufzunehmen, Wippe nach oben drücken.
2. Um den Umkehrhub durchzuführen, Wippe nach unten drücken.
3. Pro Dispensierschritt die Wippe nach unten drücken.
4. Wenn der Kolben in Grundstellung ist: Um den Modus zu verlassen, Softkey

Zurück

drücken.

Beispiel

Benötigte Hilfsmittel:

Xplorer plus mit einem Nennvolumen von 300 μL

4 Abgabegefäße (200 μL)

Nur bei der Pipette Xplorer plus verfügbar.

Hinweis!

Wenn die Summe der Dispensiervolumina das Volumen der Pipettenspitze übersteigt: Erstellen
Sie ein Programm und führen Sie den Modus mehrfach nacheinander aus.

Gefäß 1

Gefäß 2

Gefäß 3

Gefäß 4

Volumen/Schritt

30 μL

60 μL

90 μL

120 μL

Volumen/Schritt

120 μL

90 μL

60 μL

30 μL

Verdünnung 1+X

1+4

1+1,5

1+0,67

1+0,25

Verdünnung 1:Y

1:5

1:2,5

1:1,67

1:1,25

Summe Gefäß

150 μL

150 μL

150 μL

150 μL

1

2

3

4

6

5

1

1

2

3

4

6

5

2

5

Bedienung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: