2 neuen o-ring aufziehen, 4 pipette xplorer auseinander- und zusammenbauen, 1 einkanal bis 1 000 µl – Eppendorf XplorerPlus Benutzerhandbuch

Seite 54: Neuen o-ring aufziehen, Einkanal bis 1 000 μl, Eppendorf xplorer® (plus) — bedienungsanleitung, Instandhaltung

Advertising
background image

Eppendorf Xplorer® (plus) — Bedienungsanleitung

54

7.3.2

Neuen O-Ring aufziehen

1. Die Montagehilfe (gekürzte Pipettenspitze, im Lieferumfang der O-Ringe) auf den

Spitzenkonus stecken.

2. Den neuen O-Ring über die Spitze auf den Spitzenkonus schieben.
3. Überprüfen Sie den Sitz der Pipettenspitzen. Achten Sie auf Dichtigkeit und Ausrichtung der

Spitzen.

7.4

Pipette Xplorer auseinander- und zusammenbauen

7.4.1

Einkanal bis 1 000 μL

Unterteil lösen

1. Den Abwerfer gedrückt halten und die Abwurfhülse abziehen .
2.

und : Am Unterteil den Ring mit der Beschriftung "PUSH UP TO RELEASE" ca. 5 mm

nach oben schieben , bis sich das Unterteil löst.

3.

: Das Unterteil aus dem Oberteil entnehmen.

Verfedern deaktivieren

Bei folgenden Dosieraufgaben kann es hilfreich sein, das Verfedern des Spitzenkonus zu
deaktivieren.

Eine Pipettenspitze soll über langen Zeitraum genutzt werden.

Die Pipettenspitze wird bei der Dosierung leicht gebogen.

Ein Deaktivieren kann auch für Pipettenspitzen hilfreich sein, die nicht für den Spitzenkonus der
Eppendorf-Pipetten ausgelegt sind.

Einkanalpipetten

PUSH UP TO RELEASE

1

2

3

4

1

2

3

4

Das Verfedern des Spitzenkonus heben Sie auf, indem Sie den Sperrring einbauen. Der
Sperrring gehört zum Lieferumfang.

1. Den schwarzen Sperrring von oben auf das Unterteil schieben. Dabei die Klammern am

Unterteil leicht zusammendrücken.

2. Das Unterteil in das Oberteil stecken, bis es hörbar einrastet.
3. Den Abwerfer gedrückt halten. Die Abwurfstange ragt aus dem Oberteil heraus.
4. Die Abwurfhülse auf die Abwurfstange stecken. Der richtige Sitz ist durch ein leichtes

Einrasten erkennbar.

Um das Verfedern wieder zu aktivieren, den Sperrring abziehen.

7

Instandhaltung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: