Eppendorf xplorer® (plus) — bedienungsanleitung, Instandhaltung – Eppendorf XplorerPlus Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

Eppendorf Xplorer® (plus) — Bedienungsanleitung

60

Kanäle 1 200 μL aus- und einbauen

Bauen Sie die Kanäle nur aus, wenn das Oberteil vom Unterteil getrennt ist.

1. Das Entriegelungswerkzeug bis zum Anschlag in die Bodenplatte drücken.

Die Bodenplatte kann jetzt durch leichtes seitliches Ziehen - an der Seite mit dem
eingesetzten Entriegelungswerkzeug - gelöst werden. Danach löst sich die Bodenplatte auf
der anderen Seite. Nehmen Sie die Bodenplatte ab.

2. Das Innenteil aus der Gehäuseschale entnehmen.
3. Die Fixierleiste vom Innenteil lösen. Dazu in der Nähe der drei Verrastungen der Fixierleiste

am Innenteil die Fixierleiste vom Innenteil wegdrücken.

4. Sehen Sie sich die Anordnung der Kanäle im Innenteil genau an. Es sind von jeder Seite 4

Kanäle erreichbar. Bei den Kanälen ist der Spitzenkonus azentrisch zum Zylinder. Die Kanäle
der gegenüberliegenden Seite sind somit "spiegelverkehrt" positioniert. Achten Sie beim
späteren Zusammenbau darauf, dass die Kanäle so eingesetzt werden, dass sie wieder eine
mittige Reihe bilden.

5. Die Führungsschiene für die Kolbenstangen ganz runter drücken. Die Kolbenstange leicht

aus der Führungsschiene drücken und die Kanäle entnehmen.

1 Gehäuseschale
2 Kolbenbetätiger
3 Innenteil
4 Kolbenstange in der Führungsschiene des

Kolbenbetätigers

5 Kanal, besteht aus Kolben, Zylinder und

Spitzenkonus

6 Fixierleiste
7 Bodenplatte
8 Entriegelungswerkzeug für 1 200 μL Unterteil

1

3

2

5

4

6

7

8

7

Instandhaltung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: