MTS Axiale Extensometer Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

Axiale Extensometer

Konfiguration

25

Im folgenden Verfahren wird die typische Installation einer
Messlängenverlängerungsvorrichtungen beschrieben. Die tatsächliche
Installierung kann variieren, siehe die Installationszeichnung, die Ihrer
Messlängenverlängerungsvorrichtungen beiliegt, bezüglich weiterer
Informationen.

1. Bringen Sie die Arme des Extensometers in die Nullposition.

Abhängig vom Extensometer kann dies mittels des
Nullreferenzstifts, des Stoppblocks oder einer besonderen
Vorrichtung geschehen. Siehe

“Nullreferenz”

auf Seite 9.

2. Entfernen Sie die vorhandenen Messerschneidenhalterungen oder

Schnellbefestigungsadapter vom oberen Extensometerarm. Achten
Sie darauf, dass Sie die Federbefestigungshaken und die
Messerschneiden nicht lösen.

Hinweis: Eine Messerschneidenhalterung und ein

Federbefestigungshaken für Proben mit kleinem Durchmesser ist
schon an den Messlängenverlängerungsvorrichtungen
angebracht.

3. Bringen Sie die Messlängenverlängerungsvorrichtung am oberen

Arm des Extensometers an, wobei Sie die Kopfschrauben
verwenden, die dem Ausrüstungssatz beiliegen.

4. Installieren Sie die Messerschneidenhalterung am oberen Teil der

Verlängerungsvorrichtung.

Wenn Sie Metallzugfedern oder elastische Bänder verwenden,
finden Sie einen vormontierten Federbefestigungshaken an
der Messerschneidenhalterung.

Wenn Sie Schnellbefestigungsfedern verwenden, kann die
Messerschneidenhalterung Teil des
Schnellbefestigungsadapters sein.

5. Gehen Sie zu

“Kalibrierung”

auf Seite 29 und kalibrieren Sie den

Extensometer.

Messlängen-

verkürzungs-

vorrichtung

Mit den Messlängenverkürzungsvorrichtungen können Sie die Position
ändern an welcher der Extensometer mit der Probe Kontakt hat. Das
folgende Verfahren zeigt eine typische Messlängenverkürzungs-
vorrichtung.

Advertising