Reinigung und wartung, Problemlösung – Sephra Home Chocolate & Fondue Fountains Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

REINIGUNG UND
WARTUNG

Vor und nach Gebrauch reinigen Sie bitte
sorgfältig jedes Brunnenteil. Diese Maßnahme
trägt dazu bei, Ihren Brunnen jahrelang in einem
ausgezeichneten Zustand zu erhalten. Benutzen
Sie nie Scheuerschwämmchen oder –pulver, um
den Schmelztopf aus Edelstahl oder die Teile der
Etagen zu reinigen.

Wenn die Etagenteile aus Plastik sind, ziehen
Sie die Teile mit viel Sorgfalt heraus. Verdrehen
Sie sie nicht, damit an den Kerben keine Risse im
Plastik verursacht werden.

1.

Nach Gebrauch des Brunnens schalten Sie
ihn aus. Bei Elite und Signature Modellen,
drücken Sie den Knopf POWER/ON/OFF
(SPANNUNG/AN/AUS). Bei Classic und
Select Modellen, bringen Sie den START/
STOP Schalter in die STOP Stellung und
den HEAT (HITZE) Schalter in die OFF
(AUS) Position.

2.

Vor dem Reinigen des Brunnens ziehen
Sie die Elektroschnur immer aus der
Steckdose heraus.
Verhindern Sie auf je-
den Fall, dass die Elektroschnur mit Was-
ser in Berührung kommt. Lassen Sie den
Brunnen ungefähr 10 Minuten abkühlen,
bevor Sie mit dem Reinigen beginnen, da
der Schmelztopf heiß ist.

3.

Mit Hilfe eines Papierhandtuchs oder ei-
nes Kochlappens heben Sie die Krone oben
am Zylinder ab und nehmen die Förder-
schnecke aus dem Zylinder heraus. Fan-
gen Sie die von der Förderschnecke beim
Herausheben ablaufende Schokolade mit
einem Schaber auf und streifen Sie ihn im
Zylinder ab.

4.

Benutzen Sie einen Gummischaber, um die
restliche Schokolade oder Fondue von den
Etagen abzustreifen, damit sie wieder in den
Schmelztopf zurückfließen kann.

5.

Heben Sie die Etagengarnitur ab, und brin-
gen Sie sie in die Spüle, um sie dort ausein-
anderzunehmen. Waschen Sie die Teile in
einer heißen Spülmittellauge ab. Alle ab-
nehmbaren Teile des Brunnens sind
spülmaschinensicher. Die Plastikteile sehen

länger wie neu aus, wenn Sie sie mit der
Hand in einer heißen Spülmittellauge wa-
schen und dann abspülen und sorgfältig
trocknen. WENN SIE DIE PLASTIKTEILE
DES BRUNNENS IN DER SPÜLMASCHI-
NE WASCHEN, LEGEN SIE SIE IMMER
AUF DIE OBERSTE ABLAGE
. WENN DIE
TEMPERATUR IHRER SPÜLMASCHINE
ZU HOCH IST, KÖNNEN SICH DIE
PLASTIKTEILE VERFORMEN.

6.

Gießen Sie die Schokoladenreste zum Ent-
sorgen in eine strapazierbare Plastiktüte
und kratzen Sie den Boden des Schmelz-
topfes mit einem Schaber ab. GIESSEN SIE
SCHOKOLADE NIE DIREKT IN DEN
ABFLUSS
. In den Abfluß gegossene Scho-
kolade kann die Rohre verhärten und das
Abflußsystem blockieren. Aus Hygiene-
gründen empfehlen wir Ihnen nicht, die rest-
liche Schokolade wieder zu verwenden.
Wenn Sie jedoch die Schokolade hart wer-
den lassen und dann erneut schmelzen, hat
das keinen Einfluß auf die Qualität des Fon-
dues.

7.

Wischen Sie den Sockel des Brunnens mit
einem warmen, feuchten Tuch ab und trock-
nen Sie ihn sorgfältig. TAUCHEN SIE DEN
SOCKEL DES BRUNNENS NIE IN WAS-
SER, UND LASSEN SIE NIE FLÜSSIG-
KEIT IN DIE BELÜFTUNGSLÖCHER IM
GEHÄUSE EINDRINGEN
. Zuwiderhan-
deln kann die elektrischen Teile beschädi-
gen und dadurch Ihre Produktgarantie un-
gültig machen.

PROBLEMLÖSUNG

1.

Das Fondue fließt nicht gleichmäßig über
alle Etagen:
Folgendes kann die Ursache sein:
a. Der Brunnen ist nicht eben. Wenn das

Fondue mehr auf einer als auf der ande-
ren Seite fließt, drehen Sie die verstell-
baren Füße dieser Seite, um die Höhe
des Brunnens auszugleichen.

b. Luft befindet sich im Zylinder. Schalten

Sie den Brunnen 15-30 Sekunden aus,
damit die Luft entweichen kann. Schal-
ten Sie dann den Brunnen wieder an.
Wiederholen Sie den Vorgang, falls er-
forderlich.

13

Advertising