Sephra Home Chocolate & Fondue Fountains Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

c. Es fehlt Fondue im Schmelztopf.

Signature, Elite, und Classic Modelle
benötigen immer 1,8 kg (4 Pfund) Scho-
kolade oder 7 Tassen Fondue im Behäl-
ter, um ein ununterbrochenes Fließen zu
garantieren. Das Select Modell benötigt
1,2 kg (3 Pfund) Schokolade oder 5 Tas-
sen Fondue. Sollte der Fonduefluß Un-
terbrechungen aufweisen, gießen Sie ge-
schmolzene Fondueschokolade von
Sephra oder andere Fondues nach.

d. Ein Nahrungsstückchen blockiert den

Fluß des Fondues am Boden des Zylin-
ders.
Wenn ein Nahrungsstückchen in
den Schmelztopf gefallen ist und den
Fluß blockiert, stellen Sie einfach den
Motor ab und entfernen das
Nahrungsstückchen mit einem Schaber.
Starten Sie danach den Motor erneut,
um das Fließen wieder aufzunehmen. Bei
diesem Vorgang kann Luft in den Zylin-
der eingedrungen sein. Sollte das der
Fall sein, folgen Sie den vorstehenden
Anweisungen (1b).

e. Das Fondue ist zu zäh- oder dünnflüs-

sig. Befolgen Sie die Anweisungen des
Kapitels „ÜBERPRÜFEN DER VISKO-
SITÄT DES FONDUES“ auf der Seite
11.

f. Weiße oder Milchschokolade hat sich

verdickt. Wenn weiße oder Milch-
schokolade zu heiß wird, kann sie an-
brennen und verdicken. Zur Verdünnung
geben Sie sparsam etwas Pflanzenöl
oder Kakaobutter hinzu. Wenn die Scho-
kolade zu zähflüssig geworden ist, gie-
ßen Sie sie in einen Mixer, und vermi-
schen die Schokolade vollständig bei
mittlerer Geschwindigkeit. Danach gie-
ßen Sie sie wieder in den Brunnen zu-
rück.

g. Kleine Nahrungsstückchen haben sich

unter das fließende Fondue gemischt.
Wenn Sie zum Eintauchen Nahrung
benutzen, die krümelt, wie z.B. Kekse
oder Kuchen, kann es vorkommen, dass
ein paar Krümel in das Fondue gera-
ten. Diese kleinen Krümel können den
Brunnen nicht beschädigen, aber Sie
können Störungen im Fluß des Fon-
dues verursachen. In einem solchen Fall

haben Sie keine andere Wahl, als das
Ende des Fests abzuwarten, um dann
das Fondue zu entsorgen.

2.

Mein Brunnen funktioniert nicht: Versi-
chern Sie sich, dass der Elektrostecker rich-
tig in eine Steckdose gesteckt wurde und
sie unter Spannung ist. Versuchen Sie
mehrere Steckdosen. Sollte das nicht hel-
fen, überprüfen Sie den Hauptschalter,
von dem diese Steckdose abhängt. Bei
Elite und Signature Modellen versichern
Sie sich dass der Knopf POWER/ON/OFF
(SPANNUNG/AN/AUS) gedrückt wurde
und der Schmelztopf des Brunnens fest
mit dem Sockel verbunden ist.

3.

Der Motor meines Brunnens funktio-
niert nicht mehr:
Der Motor ist mit ei-
nem automatischen Unterbrechungs-
mechanismus ausgestattet, der automa-
tisch bei Überhitzung des Motors aktiviert
wird. Überhitzung kommt vor, wenn das
Fondue zu dick ist und dadurch den Mo-
tor überlastet. Stellen Sie den Motor und
das Heizelement ab. Warten Sie ungefähr
30 Minuten, bevor Sie ihn erneut anstel-
len. Versichern Sie sich mit Hilfe des
Viskositätstrichters, dass das Fondue die
richtige Konsistenz hat, bevor Sie es er-
neut durch den Brunnen fließen lassen.

4.

Die Förderschnecke dreht sich nicht
oder nur langsam
: Die Förderschnecke
muß genau über die Achse gesetzt wer-
den, die sich in der Mitte zwischen den
Stiften des Schmelztopfes befindet. Dre-
hen Sie die Förderschnecke im Uhrzeiger-
sinn, um sich zu versichern, dass sie rich-
tig positioniert ist. Beim Drehen der För-
derschnecke sollten Sie einen leichten
Widerstand spüren. Wenn Ihre Förder-
schnecke sich auf einer Mittelachse be-
findet mit einem horizontalen Pin, über-
prüfen Sie, dass der Pin in der Achse zen-
triert ist. Dieser Pin kann mit einem
Sechskantschlüssel nachgestellt werden,
wenn notwendig.

5.

Die Schokolade ist in meinem Brunnen
hart geworden: Wenn der Brunnen nicht
sofort nach Gebrauch gereinigt wird, wird
die Schokolade hart. Sollte das der Fall
sein, STELLEN SIE DEN MOTOR NICHT
AN
. Dadurch würde der Motor durch-
brennen. Schalten Sie nur das Heizelement

14

Advertising