4 toleranzen, 3 konduktometer, 1 leitwert – Metrohm 767 Calibrated Reference Benutzerhandbuch

Seite 13: Toleranzen, Konduktometer, Leitwert

Advertising
background image

3 Vorgehen zum Überprüfen der Geräte

767 Calibrated Reference Gebrauchsanweisung

9

3.2.4 Toleranzen

Geräte mit digitaler Anzeige:

Spannung U ± 1 mV

pH-Wert

± 0.02

Temperatur

± 0.5 °C

Polarisation Funktionalitätstest
Geräte mit analoger Anzeige:

Die Toleranz liegt innerhalb der Ablesegenauigkeit.
Beispiel:

Soll-Spannungswert: 1200.7

mV

Auflösung des Gerätes: 1 mV, d.h. Soll-Spannungswert=1201 mV.

Test OK wenn der abgelesene Wert zwischen 1200...1202 mV liegt.
Falls die Messungen ausserhalb der Toleranzen liegen, sollten sie mit

dem Referenzkabel im Koffer wiederholt werden.
Liegen die Messwerte immer noch ausserhalb der Toleranzen, sollten

Sie den Metrohm-Service anrufen, damit Ihr Gerät gewartet wird.

3.3 Konduktometer

Lesen Sie beim zu überprüfenden Gerät die Zellkonstante, den Tempe-

raturkoeffizienten und die Temperatur am Gerät ab und notieren Sie

diese. Setzen Sie anschliessend die Zellkonstante und den Tempera-

turkoeffizienten auf 1 und die Bezugstemperatur auf die für das Gerät

gültige Bezugstemperatur. Setzen Sie die Messfrequenz auf "automati-

sche Umschaltung".
Bitte beachten Sie, dass eine Überprüfung mit diesem Gerät und der

Diagnoseanleitung (falls vorhanden, siehe entsprechende Gebrauchs-

anweisung) möglicherweise schneller durchgeführt ist.

3.3.1 Leitwert

am Gerät bzw. Sensor durchfüh-
ren:

am Messwertgeber durch-
führen:

Anzeige ver-
gleichen mit:

Bemerkung

1. Kabel vom Sensor abschrauben (gilt

nur für Elektroden mit Steckkopf,
sonst entspr. Kabel aus Zubehör
verwenden)

Klappe schliessen

Sensor in Köcher

deponieren

2.

Kabel an Buchse (5) anschlies-

sen

3. Gerät auf Funktion ‘Leitwert’

Klappe bleibt immer geschlos-
sen

G-Wert (5)

mit zulässiger Tole-
ranz vergleichen

4.

Kabel an Buchse (6) anschlies-

sen

G-Wert (6)

mit zulässiger Tole-

ranz vergleichen

falls weitere Resultate erwünscht:
5. Messkabel entfernen

Messkabel entfernen

6. mit 2x Bananenkabel (6.2150.000)

den Leitwert-Messeingang an
Messwertgeber verbinden

an Buchse (1) (2) anschliessen
an Buchse (2) (3) anschliessen

G-Wert (1)(2)
G-Wert (2)(3)

mit zulässiger Tole-
ranz vergleichen

Advertising