Metrohm 761 Compact IC Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

2 Installation

761 Compact IC

28

Ansaugschlauch 63 so weit durch die Öffnung des Schlauch-

nippels 64 ziehen, bis der Ansaugfilter 68 auf dem Boden der

Eluentenflasche 67 liegt.

Ansaugschlauch 63 durch Zudrehen des Schlauchnippels 64

fixieren.

3 CO

2

-Absorberrohr montieren

Zuerst ein Stück Watte 70, dann CO

2

-Absorber 69 (z.B.

Merck Natronkalk-Plätzchen mit Indikator, Nr. 6839.1000) in

die

grosse Öffnung des Absorberrohrs 72 einfüllen und dieses

wieder mit dem Plastikdeckel verschliessen.

Absorberrohr 72 mit Hilfe der Schliffklammer 71 auf dem

Flaschenaufsatz 66 befestigen.

4 Ansaugschlauch an Pumpe anschliessen

Das freie Ende des Ansaugschlauchs 63 von oben her in eine

der Öffnungen 12 in den Innenraum des Compact IC 761 ein-

führen (siehe Abb. 2).

Ansaugschlauch 63 genügend weit in den Innenraum des

Compact IC 761 hineinziehen, auf die gewünschte Länge ab-

schneiden und mindestens 5 mm weit auf die Ansaugkapilla-

re 40 (siehe Abb. 3 bzw. Abb. 4) der Hochdruckpumpe auf-

stecken (ev. dazu Schleifpapier benutzen).

Falls erwünscht, Ansaugschlauch 63 mit Hilfe einer selbstkle-

benden Bride Y.107.0150 an der gewünschten Stelle im In-

nenraum befestigen.

Der zum Zubehör des Flaschenaufsatzes 6.1602.160 gehörende

Schlauchnippel 4.420.0311 (M6) kann anstelle des Gewindestopfens

65

zusammen mit dem ebenfalls beiliegenden zweiten O-Ring

E.301.0021 für den Recycling-Betrieb (siehe Kap. 5.2.3) verwendet

werden, bei dem die Auslasskapillare vom Detektorblock in die Eluen-

tenflasche

67

zurück geleitet wird.

63
64
65

66

72

68

71

70

69

67

Abb. 11: Anschluss der Eluentenflasche

63 Ansaugschlauch 6.1834.010
64 Schlauchnippel 4.420.4300 (M8)

mit O-Ring E.301.0021

65 Gewindestopfen 6.1446.040 (M6)
66 Flaschenaufsatz 6.1602.105
67 Eluentenflasche 6.1608.070
68 Ansaugfilter 6.2821.090
69 CO

2

-Absorber

70 Watte
71 Schliffklammer 6.2023.020
72 Absorberrohr 6.1609.000

Advertising