3 bedienung via ic detector 732 – Metrohm 793 IC Sample Preparation Module Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

3.3 Bedienung via IC Detector 732

793 Sample Prep Module/ Gebrauchsanweisung 8.793.1001

25

3.3

Bedienung via IC Detector 732

Beim Betrieb des IC Sample Prep Modules 793 mit IC Detector 732 und

IC Separation Center 733 können sowohl Pumpe wie auch das SP Mo-

dule A am IC Sample Prep Module 793 auch ohne das Programm «IC

Net» automatisch um- bzw. weitergeschaltet werden. Um die direkte

Fernbedienung von Actuator und Pumpe via IC Detector 732 zu ermög-

lichen, müssen die Anschlüsse 15

15

15

15 und 16

16

16

16 des SP Module A mit dem

als Option erhältlichen Kabel 6.2143.210 am Anschluss "Remote" des

IC Detectors 732 angeschlossen werden.

Gerät ein-/ausschalten

POWER

Das IC Sample Prep Module 793 wird mit dem Netzschalter 13

13

13

13

auf der Geräterückseite ein- und ausgeschaltet (siehe Abb. 2):

I Gerät

eingeschaltet

0 Gerät

ausgeschaltet

Nach dem Einschalten des Gerätes zeigt das Aufleuchten der

Netzlampe 1

111 die Betriebsbereitschaft an.

Fernbedienung der Pumpe einschalten

ON

OFF

REMOTE

Um die Fernbedienung der Pumpe via IC Detector 732 zu

ermöglichen, muss die Fernbedienung mit dem Schalter 2

222

eingeschaltet werden.

ON Fernbedienung

eingeschaltet

OFF Fernbedienung

ausgeschaltet

Automatisches Einschalten der Pumpe beim

Einschalten des IC Detectors 732

Damit der Förderantrieb des IC Sample Prep Modules 793 beim

Einschalten des IC Detectors 732 automatisch eingeschaltet wird,

muss bei den Grundeinstellungen (Setup, siehe

Kap. 4.4.1 GA 732/733) die Remote-Ausgangsleitung 1 auf 1 (on,

aktiv, 0 V) gesetzt werden:

>SETUP/Output
Remote 10000000

Wird der IC Detector 732 ausgeschaltet, so wird auch die Pumpe

am IC Sample Prep Module 793 wieder ausgeschaltet.

Ein-/Ausschalten der Pumpe in Programm

Beim IC Detector 732 lassen sich unter der Taste <PROGRAM>

Zeitprogramme mit maximal 20 Programmschritten erstellen

(siehe Kap. 4.7.1 GA 732/733). Bei jedem Programmschritt kann

die Pumpe ein- oder ausgeschaltet werden, indem die Remote-

Ausgangsleitung 1 auf 1 (on, aktiv, 0 V) bzw. 0 (off, inaktiv, offen)

gesetzt wird:

Advertising