1 einleitung, 1 gerätebeschreibung – Metrohm 793 IC Sample Preparation Module Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

1.1 Gerätebeschreibung

793 Sample Prep Module/ Gebrauchsanweisung 8.793.1001

1

1 Einleitung

1.1 Gerätebeschreibung

Das Gerät IC Sample Prep Module 793 besteht aus einem Reaktor-

block (SP Module A) und dem zugehörigen Steuergerät, in das zu-

sätzlich eine Zweikanal-Schlauchquetschpumpe eingebaut ist.
Mit dem im SP Module A eingebauten Kationentauscher können Inli-

ne-Probenvorbereitungsschritte wie Neutralisation und Kationenabtren-

nung für ionenchromatographische Analysen durchgeführt werden. Das

SP Module A enthält insgesamt 3 Einheiten, welche im Turnus für den

Kationenaustausch eingesetzt, mit Säure regeneriert bzw. mit Wasser

gespült werden. Um jede Analyse unter vergleichbaren Bedingungen

aufzunehmen, wird normalerweise mit jeweils frisch regenerierten Kati-

onentauscher-Einheiten gearbeitet. Die Umschaltung erfolgt dabei ent-

weder automatisch durch das IC-System oder manuell. Da Sulfat die

nachfolgende IC-Analyse stören kann, wird zur Kationenaustauscher-

Regeneration des SP Module A in der Regel Perchlorsäure (HClO

4

) an-

stelle von Schwefelsäure (H

2

SO

4

) verwendet.

Am Steuergerät kann das SP Module A manuell oder durch Fernsteue-

rung via Remote-Schnittstelle in die nächste Position umgeschaltet

werden. Ebenfalls manuell oder durch Fernsteuerung lässt sich die ein-

gebaute Schlauchquetschpumpe einschalten, mit der die für den Be-

trieb der Kationentauscher nötigen Lösungen gefördert werden.
Das IC Sample Prep Module 793 eignet sich speziell dafür, ein Modula-

res IC System zur Anionenanalytik einfach für die Inline-Proben-

vorbehandlung nachzurüsten. Zwei typische Anwendungen (Neutrali-

sation: Austausch von z.B. Na

+

gegen H

+

und Kationenabtrennung:

Austausch von z.B. Schwermetallen gegen H

+

) werden in der vorlie-

genden Gebrauchsanweisung eingehend beschrieben. Selbstverständ-

lich lässt sich das IC Sample Prep Module 793 auch mit allen handels-

üblichen HPLC-Komponenten kombinieren.
Obwohl die eingesetzte Technik des Kationenaustausches mit dem

Prinzip der Suppression des Suppressor-Moduls 753 vergleichbar ist,

eignet sich das IC Sample Prep Module 793 nicht zur chemischen Sup-

pression nach der ionenchromatographischen Trennung von Anionen.

Advertising