2 wartung und unterhalt, 1 gerätepflege, 2 wartung durch metrohm-service – Metrohm 793 IC Sample Preparation Module Benutzerhandbuch

Seite 34: 3 stillegung

Advertising
background image

4 Störungen - Wartung

793 Sample Prep Module/ Gebrauchsanweisung 8.793.1001

30

4.2

Wartung und Unterhalt

4.2.1 Gerätepflege

Das IC Sample Prep Module 793 bedarf einer angemessenen Pflege.

Eine übermässige Verschmutzung des Gerätes führt unter Umständen

zu Funktionsstörungen und verkürzter Lebensdauer der an und für sich

robusten Mechanik und Elektronik.
Verschüttungen von Chemikalien und Lösungsmitteln sollten unverzüg-

lich behoben werden. Vor allem sollten die Steckeranschlüsse auf der

Geräterückseite (insbesondere der Netzstecker) vor Kontaminationen

bewahrt werden.

Obwohl dies durch konstruktive Massnahmen weitgehend verhindert

wird, sollte bei Eindringen von aggressiven Medien in das Innere des

Gerätes unverzüglich der Netzstecker am IC Sample Prep Module 793

ausgezogen werden, um eine massive Schädigung der Geräteelekt-

ronik zu verhindern. Bei derartigen Schadenfällen ist der Metrohm-

Service zu benachrichtigen.

Das Gerät darf nicht von ungeschultem Personal geöffnet werden.

Beachten Sie bitte die Sicherheitshinweise in Kap. 1.4.1.

4.2.2

Wartung durch Metrohm-Service

Die Wartung des IC Sample Prep Modules 793 erfolgt am besten im

Rahmen eines jährlichen Services, der vom Fachpersonal der Firma

Metrohm ausgeführt wird. Da bei diesem Gerät häufig mit ätzenden und

korrosiven Chemikalien gearbeitet wird, kann sich auch ein kürzeres

Wartungsintervall aufdrängen.
Die Metrohm-Serviceabteilung bietet jederzeit fachliche Beratung zu

Wartung und Unterhalt aller Metrohm-Geräte.

4.2.3 Stillegung

Wird das gesamte IC-System für längere Zeit stillgelegt, so muss das

IC-System (ohne Säule, Suppressor und SP Module A) mit Metha-

nol/Wasser (1:4) salzfrei gespült werden, um ein Auskristallisieren von

Eluentsalzen mit entsprechenden Folgeschäden zu vermeiden. Zur

Spülung werden Trennsäule, Suppressor und SP Module A abgehängt

und Injektor und Detektor direkt miteinander verbunden. Gespült wird

mit Methanol/Wasser (1:4) solange, bis die Leitfähigkeit unter 10 PS/cm

abfällt.
Alle drei Suppressor- und SP-Module A Einheiten werden je während

ca. 5 min mit Reinstwasser gespült.

Advertising