6 reinigung des sp module a – Metrohm 793 IC Sample Preparation Module Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

4.2 Wartung und Unterhalt

793 Sample Prep Module/ Gebrauchsanweisung 8.793.1001

33

4.2.6

Reinigung des SP Module A

Eine Reinigung des SP Module A kann in folgenden Fällen nötig sein

(siehe auch Kap. 4.1):

x Nicht behebbare Verstopfung

(Lösungen können nicht mehr durch das SP Module A

gefördert werden)

x Nicht behebbare Blockierung des Actuators

(Actuator kann nicht mehr weitergeschaltet werden)

Gehen Sie Reinigung von Anschlussstück und Actuator-Rotor wie folgt

vor (siehe Abb. 9):

1 SP Module A vom IC-System abhängen

2 SP Module A demontieren

x Schraubmutter 37

37

37

37 vom Actuator-Halter 40

40

40

40 abschrauben.

x Anschlussstück 38

38

38

38 und Actuator-Rotor 39

39

39

39 aus dem Actuator -

Halter herausziehen (normalerweise kleben Anschlussstück

und Rotor aneinander).

x Anschlussstück vom Actuator-Rotor lösen.

3 Zu- und Ableitungen reinigen

x Der Reihe nach jeden der 6 am Anschlussstück befestigten

Kapillarschläuche an der Pumpe anschliessen und

Reinstwasser durchpumpen.

x Kontrollieren, ob am Anschlussstück Lösung austritt. Falls

eine der Zu- oder Ableitungen verstopft bleibt, muss das An-

schlussstück ersetzt werden (Bestellnummer 6.2835.010).

4 Actuator-Rotor reinigen

x Dichtfläche des Actuator -Rotors mit Hilfe eines fusselfreien

Tuchs mit Ethanol reinigen.

5 Actuator-Rotor einsetzen

x Actuator -Rotor so in Actuator -Halter einsetzen, dass die

Schlauchverbindungen auf der Rückseite des Rotors in die

entsprechenden Aussparungen im Innern des Halters passen

und eines der drei Löcher des Rotors von unten her

in der am Halter angebrachten Aussparung sichtbar ist.

x Bei richtig eingesetztem Rotor befindet sich dessen Dicht-

fläche ca. 4 mm innerhalb des Halters. Ist dies nicht der Fall,

muss der Rotor von unten her mit Hilfe eines spitzen Gegen-

standes (z.B. Schraubenzieher) in die richtige Position ge-

bracht werden.

Advertising