3 anschluss einer waage – Metrohm 785 DMP Titrino Benutzerhandbuch

Seite 156

Advertising
background image

5.1. Zusammenschalten der Geräte

785 DMP Titrino

152

5.1.3 Anschluss einer Waage

Folgende Waagen können am RS232-Ausgang des Titrinos ange-

schlossen werden:

Waage Kabel

Sartorius MP8, MC1

6.2134.060

Mettler AB, AG (LC-RS25)

im Lieferumfang der Waage

Mettler AM, PM

6.2146.020 + 6.2125.010

zusätzlich von Mettler:

ME 47473 Adapter und ME 42500 Handschalter oder

ME 46278 Fussschalter

Mettler Schnittstelle 016

Kabel im Lieferumfang der Schnittstelle 016: Roter

Draht auf Pin 3, weisser Draht auf Pin 7 des 25-Pol-

Steckers

+ 6.2125.010 25 Pol/9 Pol Adapter

Mettler Schnittstelle 011 oder 012 6.2125.020 + 6.2125.010

Mettler AT

6.2146.020 + 6.2125.010

Mettler PG

6.2134.110

AND Typen ER-60, 120, 180, 182

Typen FR-200, 300

Typen FX-200, 300, 320

mit RS232-Schnittstelle (OP-03)

6.2125.020 + 6.2125.010

Precisa, Waagen mit RS232C-

Schnittstelle

6.2125.080 + 6.2125.010

Der Waagentyp muss am Titrino mit der Taste <CONFIG> vorge-

wählt werden.

Das Einmass wird als Zahl mit bis zu 6 Ziffern, Vorzeichen und De-

zimalpunkt übertragen. Von der Waage gesendete Einheiten und

Steuerzeichen werden nicht übertragen.

Mit Hilfe einer speziellen Eingabeeinheit, die vom Waagenhersteller

geliefert wird, können neben der Einwaage auch die Probenidentifi-

kationen und Methoden von der Waage her eingegeben werden. An

der Eingabeeinheit müssen dazu die Adressen der Identifikation

resp. Methode vorgewählt werden:

Waage

Methode

Id1 Id2 Id3

Sartorius

METH oder 27

ID.1 oder 26

ID.2 oder 24

C-20 oder 23

Mettler (AT)

D (Mthd)

C (ID#1) B

(ID#2)

A (c20)

Advertising