2 taste <card – Metrohm 785 DMP Titrino Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

2.13 Methodenspeicher, Tasten <USER METH> und <CARD>

785 DMP Titrino

55

2.13.2 Taste <CARD>

Mit der Taste <CARD > wird der Methodenspeicher

der Karte verwaltet.

Methodenkennzeichnungen können direkt eingegeben

oder mit den Tasten <←> und <→> aus dem

Speicherinhalt ausgewählt werden.

Auf der ersten Zeile steht das aktuelle Verzeichnis der

Karte (hier "user meth.").

Methode laden:

Methode vom aktuellen Verzeichnis der Karte in den

Arbeitsspeicher laden.

Methode speichern:

Methode, die im Arbeitsspeicher ist, auf dem aktuellen

Verzeichnis der Karte speichern.

Methode löschen:

Methode aus dem aktuellen Verzeichnis der Karte lö-

schen.

Verzeichnis wechseln:

Aktuelles Verzeichnis der Karte wechseln.

Verzeichnis erstellen:

Neues Verzeichnis auf der Karte erstellen.

Verzeichnis löschen:

Verzeichnis auf der Karte löschen.

Backup:

Backup des internen Methodenspeichers auf die Karte.

Rückladen:

Methodenbackup von der Karte in den internen Me-

thodenspeicher rückladen.

Karte formatieren:

Formatieren.

Batterie wechseln:

Datum für den Wechsel der Kartenbatterie.

Die Anzeigen des Titrinos sind im folgenden Text links

dargestellt. Die darin enthaltenen Werte sind die Initial-

werte.

>Methode laden
>Methode speichern
>Methode löschen

Methode laden, speichern, löschen

Identische Funktion wie beim internen

Methodenspeicher. Die Methoden stehen im aktuellen

Verzeichnis der Karte.

>Verzeichnis wechseln
>Verzeichnis erstellen
>Verzeichnis löschen

Verzeichnis:

Verzeichnis wechseln, erstellen, löschen

Beim Löschen wird das Verzeichnis mit allen Methoden

gelöscht.

(Verzeichnisname mit bis zu 10 Zeichen)

CARD

/

6

user meth.

>Methode laden

>Methode speichern

>Methode löschen

>Verzeichnis wechseln

>Verzeichnis erstellen

>Verzeichnis löschen
>Backup

Advertising