Verkabelten monitor an acuity anschließen – Welch Allyn Hardwired Acuity LT, 810-1621-02B - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

18

Kapitel 3 Aufnahme und Überwachung beginnen

Welch Allyn Acuity LT zentrales Kabel-Überwachungssystem

Verkabelten Monitor an Acuity anschließen

Lesen Sie zuerst die Warnungen auf Seite 17, bevor Sie fortfahren.

1.

Falls der Patient noch nicht mit diesem Monitor überwacht wurde, löschen Sie die
vorherigen Trends und Alarmgrenzen, indem Sie den Monitor aus- und danach wieder
einschalten.

Wenn der Patient bereits mit dem Monitor überwacht wurde, speichern Sie die
Trends und Alarmgrenzen dieses Patienten, indem Sie den Monitor eingeschaltet las-
sen.

2.

Bringen Sie zuerst die Ableitungskabel an den Elektroden an und befestigen Sie diese
dann am Patienten. Schließen Sie zuletzt die Kabel an den Monitor an, um die Kurven-
interpretation während der anfänglichen Acuity-Lernphase zu optimieren.

3.

Stecken Sie das Acuity-Netzwerkkabel in die Buchse für das Acuity-Netzwerk am bett-
seitigen Monitor. Das andere Ende des Netzwerkkabels schließen Sie an die bettseit-
ige Netzwerkbuchse an.

Das Kabel rastet ein, wenn es richtig angebracht wird. Achten Sie darauf, dass es
keine Beschädigungen aufweist.

4.

Ist der angezeigte Patient der richtige, drücken Sie auf JA, um die Patienten-ID zu
bestätigen.

Ist der angezeigte Patient nicht der richtige, drücken Sie auf NEIN; zur weiteren
Vorgehensweise siehe

Schritt 5

auf Seite 20, und befolgen Sie dann die Aufforderun-

gen.

5.

Sollen Alarmgrenzen individuell angepasst werden, müssen Sie zuerst sicherstellen,
dass die Patienten-ID bestätigt wurde, da Acuity bei Bestätigung der ID Stan-
dardalarmgrenzwerte und -einstellungen der Abteilung an den Monitor übermittelt.
Die angepassten Grenzwerte stellen Sie dann über die Tasten des bettseitigen Moni-
tors oder mithilfe des Alarm-Setup-Fensters an der Zentralstation ein. (Siehe

“Alarm-

grenzen für einen Patienten einstellen”

(Seite 23).

Advertising