Acuity lt-system-herzfrequenzberechnung – Welch Allyn Hardwired Acuity LT, 810-1621-02B - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 84

Advertising
background image

80

Kapitel 11 Technische Daten

Welch Allyn Acuity LT zentrales Kabel-Überwachungssystem

Acuity LT-System-Herzfrequenzberechnung

Tabelle 15. Acuity LT-Herzfrequenzberechnung und -trends

Funktion

Technische Daten

Acuity LT-System-
Herzfrequen-
zberechnung

Die Anzeige der Acuity-Zentralstation wird durch die Acuity-Arrhythmie-Optionssoftware
bestimmt und die Anzeige des Patientenmonitors vom Patientenmonitor. Die HF des Patienten-
monitors kann sich von der HF der Zentralstation unterscheiden.

Wenn die Zentralstation bei einem am Patientenmonitor angezeigten HF-Alarm keinen Alarm aus-
gibt, können Acuity-Zentralstationen, die mit einer der Softwareversionen 6.31+ ausgestattet sind,
eine "HF/PF überprüfen"-Gerätewarnung empfangen. Die Verzögerungszeit für diese Warnung
beträgt 30 Sekunden.

Berechnung der Acuity-Arrhythmie-Optionssoftware:
Der Wert für die Schlag-zu-Schlag-Herzfrequenz (HF) wird wie folgt berechnet:
HF = 60000/tatsächliche RF (Schläge pro Minute).

Tatsächliche RF = Zeitraum zwischen dem letzten erkannten QRS-Komplex und dem zuvor
erkannten QRS-Komplex (ms).

Die durchschnittliche HF wird auf Grundlage des durchschnittlichen RF-Intervalls aus den letzten
sechs Sekunden oder acht RF-Intervallen berechnet (je nachdem, welcher Wert kleiner ist).

Herzfrequenztrends

In den Trenddaten stehen Herzfrequenzdaten zur Verfügung, die am Bildschirm angezeigt oder aus-
gedruckt werden können. Die Trenddaten können vom Bediener auf HF-Extremwerte (niedrigste/
höchste) sowie mittlere (gemittelte) Herzfrequenzen überprüft werden. Die Trenddaten erfassen
außerdem die Gesamtzahl der Herzschläge innerhalb des Zeitraums.

Advertising