Acuity-system-herzschrittmachererkennung – Welch Allyn Hardwired Acuity LT, 810-1621-02B - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 85

Advertising
background image

Gebrauchsanweisung

Kapitel 11 Technische Daten

81

Acuity-System-Herzschrittmachererkennung

Tabelle 16. Schrittmachererkennung mit Acuity LT Arrhythmie-Analyse

Monitor

Eigenschaften

Technische Daten

Propaq CS,
Propaq Encore

Acuity
On-Screen-Monitor

Anzeige der Schrittmacherimpulse, wenn Schrittmacher-Anzeigefunktion
(PACER) eingeschaltet ist. Der Stimulationsspike wird immer angezeigt, wenn
seine Amplitude groß genug ist. In Rückblickfenstern sind Schrittmachersig-
nale das Ergebnis der Acuity Arrhythmie-Analyse.

Zurückweisung
Stimulationsimpulse

Schrittmachersignalerkennung (d. h. gestrichelte vertikale Markierung wird
angezeigt) bei 0,1-ms-Impulsen im Bereich ±3 mV bis ±700 mV und fällt linear
auf ±2 bis ±700 mV bei 0,2- bis 2-ms-Impulsen.

Ca. 95 % der Schrittmacherimpulse mit ±300 mV Amplitude bei 0,2 bis 0,5 ms
werden nicht als Herzschläge gezählt, mit oder ohne AAMI (EC13 1992)
Nachlauf von 4, 25 oder 50 ms Dämpfungszeitkonstante, dessen Nachlaufam-
plituden 2,5 % oder 25 % betragen, maximal 2 mV, gleich, ob nur ventrikulär
oder AV-sequenzielle Impulse, alle laut AAMI-Tests 3.1.4.1 und 3.1.4.2.

Propaq 100
Serie

Acuity
On-Screen-Monitor

Anzeige der Schrittmacherimpulse, wenn Schrittmacher-Anzeigefunktion
(PACER) eingeschaltet ist. Der Stimulationsspike wird immer angezeigt, wenn
die Amplitude groß genug ist. In Rückblickfenstern sind Schrittmachersignale
das Ergebnis der Acuity Arrhythmie-Analyse.

Zurückweisung
Stimulationsimpulse

Detektionsbereich Stimulation (d. h. gestrichelte vertikale Markierung wird
angezeigt) bei 0,1-ms-Impulsen beträgt ± 3 mV bis ± 700 mV und fällt linear
auf ± 2 bis ± 700 mV bei 0,2- bis 2-ms-Impulsen.

Ca. 95 % der Schrittmacherimpulse mit ± 2 mV bis ± 500 mV bei 0,1 bis 2 ms
werden nicht als Herzschläge gezählt, mit oder ohne AAMI (EC13 1983),
deren Schwanzamplitude bis zu 2,5 % beträgt, maximal 2 mV, Dämpfungszeit-
konstante = 25, 50 oder 75 ms.

Advertising