Stereo linked, M/s linked, Szenarios – elysia alpha compressor Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

20

18

1,5

3,0

5,0

12

16

20

1,0

2,0

4,0

6,0

8,5

9,5

11

14

7,5

1,0

1,5

2,0

16

18

20

3,0

4,0

5,0

6,0

7,5

8,5

9,5

11

12

14

Soft Clip

Gain Reduction

M/S Mode

Active

Channel Link

Mix

Dir

10

%

20

30

60

70

80

90

Com

100

50

Gain

0

0,5

dB

1,5

2,0

4,5

6,0

8,0

10

12

11

3,5

EQ Freq

Hz

20

22

30

40

140 170

500

220

300

2k0

1k0

SC Gain

dB

LP

-12

-5

-2

-1

-0,3 -0,3

-2

-5

-12

HP

SC Freq

Hz

30

40

50

80

280 340

430

2k0

3k3

EQ Gain

Lo

2,7

2,2

1,6

1,0

0,3

1,6

2,2

2,7

Hi

dB

0,3

Auto Fast

Feed Forward

On

Auto Fast

x10

On

Transformer

Direct

Compressed

On

Thresh

+20

+18

dB

+15

+11

0

-3

-6

-9

-13

-12

+4

Attack

0,01

2,0

ms

7,0

13

28

50

70

110

150

130

24

Release

60

75

ms

100

150

430

570

800

1k1

1k8

1k5

300

Ratio

1,1

1,2

1:X

1,3

1,4

1,7

1,8

1,9

2,1

2,4

2,2

1,6

Soft Clip

25

24

dB

21

19

14

11

8,0

5,5

3,0

16

4,0

Mix

Dir

10

%

20

30

60

70

80

90

Com

100

50

Gain

0

0,5

dB

1,5

2,0

4,5

6,0

8,0

10

12

11

3,5

EQ Freq

Hz

20

22

30

40

140 170

500

220

300

2k0

1k0

SC Gain

dB

LP

-12

-5

-2

-1

-0,3 -0,3

-2

-5

-12

HP

EQ Gain

Lo

2,7

1,0

0,3

1,6

2,2

2,7

Hi

dB

0,3

Auto Fast

Feed Forward

On

Auto Fast

x10

On

Transformer

Direct

Compressed

On

Thresh

+20

+18

dB

+15

+11

0

-3

-6

-9

-13

-12

+4

Attack

0,01

2,0

ms

7,0

13

28

50

70

110

150

130

24

Release

60

75

ms

100

150

430

570

800

1k1

1k8

1k5

300

Ratio

1,1

1,2

1:X

1,3

1,4

1,7

1,8

1,9

2,1

2,4

2,2

1,6

Soft Clip

25

24

dB

21

19

14

11

8,0

5,5

3,0

16

4,0

SC Freq

Hz

30

40

50

80

280 340

430

2k0

3k3

500

800

18

1,5

3,0

5,0

12

16

20

1,0

2,0

4,0

6,0

8,5

9,5

11

14

7,5

1,0

1,5

2,0

16

18

20

3,0

4,0

5,0

6,0

7,5

8,5

9,5

11

12

14

Soft Clip

Gain Reduction

M/S Mode

Active

Channel Link

Mix

Dir

10

%

20

30

60

70

80

90

Com

100

50

Gain

0

0,5

dB

1,5

2,0

4,5

6,0

8,0

10

12

11

3,5

EQ Freq

Hz

20

22

30

40

140 170

500

220

300

2k0

1k0

SC Gain

dB

LP

-12

-5

-2

-1

-0,3 -0,3

-2

-5

-12

HP

SC Freq

Hz

30

40

50

80

280 340

430

2k0

3k3

EQ Gain

Lo

2,7

2,2

1,6

1,0

0,3

1,6

2,2

2,7

Hi

dB

0,3

Auto Fast

Feed Forward

On

Auto Fast

x10

On

Transformer

Direct

Compressed

On

Thresh

+20

+18

dB

+15

+11

0

-3

-6

-9

-13

-12

+4

Attack

0,01

2,0

ms

7,0

13

28

50

70

110

150

130

24

Release

60

75

ms

100

150

430

570

800

1k1

1k8

1k5

300

Ratio

1,1

1,2

1:X

1,3

1,4

1,7

1,8

1,9

2,1

2,4

2,2

1,6

Soft Clip

25

24

dB

21

19

14

11

8,0

5,5

3,0

16

4,0

Mix

Dir

10

%

20

30

60

70

80

90

Com

100

50

Gain

0

0,5

dB

1,5

2,0

4,5

6,0

8,0

10

12

11

3,5

EQ Freq

Hz

20

22

30

40

140 170

500

220

300

2k0

1k0

SC Gain

dB

LP

-12

-5

-2

-1

-0,3 -0,3

-2

-5

-12

HP

EQ Gain

Lo

2,7

1,0

0,3

1,6

2,2

2,7

Hi

dB

0,3

Auto Fast

Feed Forward

On

Auto Fast

x10

On

Transformer

Direct

Compressed

On

Thresh

+20

+18

dB

+15

+11

0

-3

-6

-9

-13

-12

+4

Attack

0,01

2,0

ms

7,0

13

28

50

70

110

150

130

24

Release

60

75

ms

100

150

430

570

800

1k1

1k8

1k5

300

Ratio

1,1

1,2

1:X

1,3

1,4

1,7

1,8

1,9

2,1

2,4

2,2

1,6

Soft Clip

25

24

dB

21

19

14

11

8,0

5,5

3,0

16

4,0

SC Freq

Hz

30

40

50

80

280 340

430

2k0

3k3

500

800

SZ

EN

A

RI

O

S

S

te

re

o

Li

nk

ed

&

M

/S

L

in

ke

d

Stereo Linked

Diese Einstellung eignet sich vor allem für solche Tracks, in denen die Instrumente nicht direkt

in der Mitte des Stereo-Spektrums platziert sind – beispielsweise überall da, wo wie im Jazz viel

mit klassischer Stereo-Mikrofonie gearbeitet wird. Um solchen Stilrichtungen bei der Bearbeitung

gerecht zu werden, sollte auf eine unauffällige und weiche Kompression geachtet werden. Diese

wird durch eine lange Attack-Zeit und einen Ratio-Wert im unteren Regelbereich erzielt, wobei in

der Regel nur sehr wenige dB an Gain Reduction notwenig sind. Bei Bedarf können Sie die Mix-

Regler einsetzen, um den Effekt des Kompressors noch feiner zu dosieren (dafür müssen beide

Direct- und Compressed-Schalter aktiviert sein). Darüber hinaus können Sie mit den Audio-Filtern

noch zusätzliche Klangkorrekturen vornehmen. Hinweis: Achten Sie im Stereo-Modus darauf, die

Regler für die Mix-, Gain- und Filtersektionen stets auf die gleichen Werte einzustellen. Die Link-

Funktion wirkt sich ausschließlich auf das Regelverhalten der eigentlichen Kompressor-Sektion

aus. Natürlich kann der gelinkte Stereo-Modus auch für viele andere Musikrichtungen eingesetzt

werden; häufig lassen sich dann aber im M/S-Modus noch bessere Ergebnisse erzielen.

M/S Linked

Die Arbeitsweise im gelinkten M/S-Modus ist derjenigen im gelinkten Stereo-Modus sehr ähnlich.

Die Zeitkonstanten werden mit den Reglern auf der linken Seite eingestellt, und die dadurch er-

zeugte Gain Reduction ist für den Mitten- und den Seitenkanal genau gleich. Die abgebildeten

Einstellungen bilden für viele Tracks aus den Bereichen Pop und Rock eine gute Ausgangspositi-

on: Die Attack-Zeit von 30-40 ms sorgt dafür, dass die Transienten von Schlaginstrumenten kaum

komprimiert werden, während die Release-Zeit von 250 ms für ein schnelles Zurückregeln sorgt.

Die erzielte Lautheit lässt sich insbesondere durch Variationen der Release-Zeit beeinflussen,

wobei die Aktivierung der Auto Fast-Funktion der Einstellung von sehr schnellen Release-Zeiten

vorgezogen werden sollte. Die erzeugte Gain Reduction wird primär durch die Abstimmung von

Threshold und Ratio bestimmt, wobei sich eine Ratio um 1:1,7 häufig als guter Start erweist. Aber

was ist nun der wesentliche Vorteil des gelinkten M/S-Modus gegenüber dem gelinkten Stereo-

Modus? Die Pegel von M und S können unterschiedlich eingestellt werden, wodurch Verände-

rungen der Stereobasisbreite sehr einfach durchführbar sind. Mix zu eng? Mehr Gain auf den Sei-

tenkanal! Nicht genug Druck? Mehr Gain in die Mitte!

SZENARIOS

Advertising