elysia alpha compressor Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

26

Threshold Offset

Der analoge Arbeitspegel des alpha compressors kann je nach Studioumgebung unterschiedlich sein.

Meistens hängt das vom verwendeten DA-Wandler ab, der an seinen Ausgängen den analogen Pegel be-

stimmt. Hierfür gibt es keine verbindliche Norm, daher kann der Pegel +4 dB, +6 dB, +10 dBu, +12 dBu

oder auch +15 dBu sein. Damit der Threshold-Regler seinen kompletten Regelbereich tatsächlich abdecken

kann, lässt sich er auf die verschiedenen Arbeitspegel anpassen.

Wann ist ein Abgleich erforderlich?

1. Der Threshold steht bei geringen Ratio-Werten (1:1,3) fast

ganz im Rechtsanschlag und die erzielbare Gain Reduction

ist zu niedrig.

2. Bei höheren Ratiowerten (1:2,5) findet bereits im Links-

anschlag des Threshold-Reglers schon eine Gain Reduction

statt.

Um den internen Threshold-Arbeitspunkt zu verschieben,

wird zunächst der obere Gehäusedeckel mit dem entspre-

chenden Torx-Schraubendreher geöffnet. Bevor der Ab-

gleich stattfinden kann, muss das Gerät mindestens 15 Mi-

nuten gelaufen sein, damit es auf Betriebstemperatur ist.

Die M/S- und Link-Funktionen sollten deaktiviert werden.

Geben sie nun ein Audiosignal in das Gerät, stellen sie die

Attack-Zeit auf ca. 24 ms und die Release-Zeit auf 300 ms ein.

Im Geräteinneren liegt direkt hinter den Threshold-Potentiometern ein blauer Spindeltrimmer, der mit

THRESHOLD OFFSET beschriftet ist (gelber Pfeil in der Abbildung). Im ersten Fall (zu wenig Gain Reduction)

wird der Trimmer im Uhrzeigersinn gedreht, wodurch die Gain Reduction zunimmt. Im zweiten Fall (zu viel

Gain Reduction) wird der Trimmer entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht. Um sicher zu gehen, dass der Ar-

beitsbereich nun stimmt, sollte der Test Linksanschlag/Rechtsanschlag noch einmal durchgeführt werden.

RE

FE

RE

N

Z

T

hr

es

ho

ld

O

ff

se

t

&

T

hr

es

ho

ld

Threshold

Das Diagramm zeigt verschiedene Threshold-Einstellungen im Feedback-Modus. Dabei sind die
Einstellungen von Threshold und Ratio voneinander abhängig: Bei hohen Ratio-Werten wird sich
der Threshold in der Regel im unteren Bereich bewegen, um nicht zu viel Gain Reduction zu er-
zeugen; bei niedrigeren Ratio-Einstellungen wird der Threshold weiter nach rechts gedreht. Der
gesamte Bereich ist mit insgesamt 33 dB so gewählt, dass über den ganzen Regelweg sehr fein-
fühlige Einstellungen ohne zu große Sprünge möglich sind.

REFERENZ

Advertising