SUUNTO X10 Benutzerhandbuch

Seite 78

Advertising
background image

77

6.4.3. Kartenfenster (3)

Die Symbolleiste am oberen Rand des Kartenfensters enthält je nach Auswahl eine
unterschiedliche Anzahl von Schaltflächen:
2D / 3D-Ansicht: Klicken Sie hier, um zwischen 2D- und 3D-Routenansicht zu

wechseln.

• Route erstellen und Wegpunkte aus Karte hinzufügen: Klicken Sie hier, um eine

neue Route zu erstellen. Klicken Sie danach auf die Karte, um Wegpunkte
hinzuzufügen oder deren Koordinaten im Infofenster einzugeben

Wegpunkt zu gezeichneter Route hinzufügen: Klicken Sie zuerst hier und

danach auf den Punkt der Karte, den Sie als Wegpunkt hinzufügen möchten. Sie
können die Wegpunktkoordinaten zusätzlich manuell in das Infofenster eingeben.

Alarmpunkt zu gezeichneter Route hinzufügen: Klicken Sie zuerst hier und

danach auf den Punkt der Karte, den Sie als Alarmpunkt hinzufügen möchten.

Punkt zu Ordner hinzufügen: Klicken Sie hier, um einen Einzelpunkt zu erzeugen,

der zu keiner Route gehört.

Alarmpunkt zu Ordner hinzufügen: Klicken Sie hier, um einen einzelnen

Alarmpunkt zu erzeugen, der zu keiner Route gehört.

Aktuelle Kartenansicht drucken: Klicken Sie hier, um die Karte so auszudrucken,

wie sie im Kartenfenster erscheint.

Zoom-Modus: Klicken Sie hier, um den dargestellten Kartenausschnitt zu

vergrößern oder zu verkleinern. Mit der linken Maustaste vergrößern Sie
die Darstellung, mit der rechten verkleinern Sie sie.

Geladene Karte kalibrieren: Klicken Sie hier, um den dargestellten

Kartenausschnitt zu kalibrieren, indem Sie mit Hilfe einer Karte oder des Suunto
X10 zwei oder mehrere bekannte Punkte eingeben. Je mehr Referenzpunkte Sie
eingeben, desto präziser die Messung.

Advertising