Suunto track exporter – SUUNTO X10 Benutzerhandbuch

Seite 80

Advertising
background image

79

7. SUUNTO TRACK EXPORTER

Mit Suunto Track Exporter können Sie Kursprotokolle von Ihrem Suunto X10 zur
Verwendung in Google Earth exportieren. Sie können Ihre Tracks dann auf den Karten
und Satellitenbildern von Google Earth betrachten. Zum Export der Protokolle für
Google Earth muss Google Earth auf Ihrem PC installiert sein.
HINWEIS: Sie können keine Tracks in Suunto Track Exporter speichern. Stellen Sie
vor dem Löschen der Kursprotokolle aus dem Speicher des Suunto X10 sicher,
dass Sie die exportierten Tracks in Google Earth bzw. Suunto Trek Manager
gespeichert haben, wenn Sie diese später nutzen wollen.
Suunto Track Exporter ist im Lieferumfang Ihres Suunto X10 auf einer CD-ROM
enthalten. Die aktuellste Version von Suunto Track Exporter können Sie jederzeit
unter www.suunto.com herunterladen.

7.1. INSTALLATION
So installieren Sie Suunto Track Exporter:
1. Legen Sie die Suunto Track Exporter-CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres PC ein.
2. Warten Sie, bis die automatische Installation beginnt, und folgen Sie

den Anweisungen.

HINWEIS: Falls die Installation nicht automatisch beginnt, klicken Sie auf "Start" -->
"Ausführen", und geben Sie den Befehl "D:\setup.exe" ein.

7.2. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
• Prozessor mit mindestens 350 MHz
• 64 MB RAM
• 40 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte
• Microsoft® Windows 2000, Windows XP, Windows Vista
• Bildschirmauflösung: mind. 1024 × 768
Stellen Sie neben den oben genannten Punkten sicher, dass Ihr System auch
die Voraussetzungen für die Nutzung von Google Earth erfüllt.

7.3. EXPORTIEREN VON DATEN
1. Stellen Sie sicher, dass der PC über einen freien USB-Anschluss verfügt und

Google Earth auf dem PC installiert ist.

2. Befestigen Sie den Clip des Datenübertragungskabels an Ihrem Suunto X10, und

schließen Sie das Kabel an den USB-Anschluss Ihres PC an. Der Suunto X10
begibt sich automatisch in den PC-Schnittstellenmodus.

Advertising