Anpassen der ereignistabelle – EXFO FTB-7000 OTDR Series for FTB-500 Benutzerhandbuch

Seite 155

Advertising
background image

Analysieren von Kurven und Ereignissen

OTDR

141

Anpassen der Ereignistabelle

Anpassen der Ereignistabelle

Hinweis: This function is available in Advanced mode only.

Elemente können in der Ereignistabelle je nach Ihren Anforderungen ein-
oder ausgeschlossen werden.

Hinweis: Durch Ausblenden der Faserstrecken, der überlagerten Ereignisse oder der

Bemerkungen werden diese Elemente nicht gelöscht.

³

Faserstrecken: Sie können Faserstrecken in der Ereignistabelle und in
der Linearansicht abhängig von den Arten von Werten, die Sie
anzeigen möchten, anzeigen oder ausblenden.

Durch Ausblenden von Faserstrecken können Sie z. B. die laufende
Summe der Stecker- und Spleißdämpfungen statt eines
Dämpfungswerts für die gesamte Strecke erhalten.

³

Überlagerte Ereignisse: Überlagerte Ereignisse bestehen aus
Ereignissen, die sehr nah aneinander liegen. Erfasst die Anwendung
solche Ereignisse, zeigt sie einen globalen Dämpfungswert und
einzelne Reflexionswerte für die überlagerten Ereignisse. Ereignisse
in der Ereignistabelle können angezeigt oder ausgeblendet werden.

³

Bemerkungen: Der Bemerkungsbereich unten in der Ereignistabelle
kann ein- oder ausgeblendet werden.

³

Einkopplungshöhe: In der Ereignistabelle wird das Ereignis
Einkopplungshöhe durch das Symbol

dargestellt. In der Spalte

D.Bel. zeigt das Symbol @ den Einkoppelhöhenwert für dieses Ereignis
an.
Der Einkoppelhöhenwert und sein Symbol @ können in der Spalte
D.Bel. ausgeblendet werden, nicht aber das Symbol

.

Advertising