EXFO FTB-7000 OTDR Series for FTB-500 Benutzerhandbuch

Seite 96

Advertising
background image

Testen von Fasern im Experten-Modus

82

Serie FTB-7000

Festlegen von Standardabschnittsanfang und -abschnittsende

Festlegen von Standardabschnittsanfang und

-abschnittsende

Als Standardeinstellungen werden Abschnittsanfang und Abschnittsende
dem ersten Ereignis (das Einkopplungshöhenereignis) bzw. dem letzten
Ereignis (häufig ein nicht-reflektives oder reflektives Endereignis) einer
Kurve zugeordnet.

Sie können den Standardfaserabschnitt, der während der ersten
Kurvenanalyse angewendet wird, ändern.

Sie können sogar einen Faserabschnitt für kurze Fasern definieren, indem
Sie Abschnittsanfang und Abschnittsende auf dasselbe Ereignis setzen.

Änderungen am Abschnittsanfang und Abschnittsende ändern den Inhalt
der Ereignistabelle. Der Abschnittsbeginn wird zu Ereignis 1 und die
Entfernungsreferenz wird zu 0. In der Kurvenanzeige und in der
Ereignistabelle werden nur Ereignisse zwischen Abschnittsbeginn und
-ende nummeriert. Die kumulative Dämpfung wird nur innerhalb des
definierten Faserabschnitts berechnet.

Hinweis: Sie können auch den Abschnittsanfang und das Abschnittsende einer

bestimmten Kurve ändern, ohne Standardabschnittsanfang und
-abschnittsende zu ändern (siehe
Analyse der Faser auf einem bestimmten
Faserabschnitt auf Seite 175).
Aktivieren Sie den Faserabschnittsspeicher (Einzelheiten siehe Speichern
der Information zum Abschnittsanfang und Abschnittsende auf Seite 84),
um den definierten Faserabschnitt während der erneuten Kurvenanalyse
zu behalten. Andernfalls werden Abschnittsanfang und Abschnittsende
dabei auf null zurückgesetzt.

Advertising