Definieren einer referenzkurve – EXFO FTB-7000 OTDR Series for FTB-500 Benutzerhandbuch

Seite 201

Advertising
background image

Analysieren von Kurven und Ereignissen

OTDR

187

Definieren einer Referenzkurve

Definieren einer Referenzkurve

Eine Referenzkurve dient zum Vergleich von Fasern im gleichen Kabel, zur
Überwachung der Faserabnutzung oder zum Vergleich von Fasern vor und
nach der Installation. Nach Öffnen einer Kurvendatei können Sie diese als
die Referenzkurve definieren. Die Anwendung zeigt sie dann in Rot in der
Grafik.

Es ist immer nur jeweils eine Referenzdatei geöffnet. Eine Kurve kann
nicht gleichzeitig Referenzkurve und Hauptkurve (aktuelle Kurve) sein.

Eine Referenzkurve kann im Experten- und Vorlagenmodus definiert
werden.

³

Im Vorlagenmodus erfolgt die Definition der Referenz automatisch.
Es muss mindestens eine Kurve bereits geladen sein, um den
Vorlagenmodus wählen zu können. Daher legt die Anwendung die
geladene Kurve als Referenz fest, sobald Sie diesen Modus wählen.

Sind bei Auswahl des Vorlagenmodus mehrere Kurven geladen,
fordert Sie die Anwendung auf, die als Referenz zu verwendende Datei
anzugeben. Alle anderen Dateien werden geschlossen (sie werden
aufgefordert, alle geänderten Dateien zu speichern).

Im Vorlagenmodus können Sie den Referenzstatus einer Datei nicht
direkt aufheben. Sie müssen dazu in den Experten-Modus wechseln.

³

Im Experten-Modus erfolgt die Referenzdefinition manuell.

Advertising