Midi einstellungen, Midi channel (midi kanal) – Kawai CA93 Benutzerhandbuch

Seite 70

Advertising
background image

70

Ein

st

e

llun

gen

1

MIDI Channel (MIDI Kanal)

Stellen Sie hier den gewünschten MIDI Sende-/Empfangskanal ein.
Auch wenn technisch zwei Kanäle – ein Empfangskanal und ein Sendekanal – zur Verfügung stehen, ist es
nicht möglich den Sendekanal und den Empfangskanal auf unterschiedliche Kanäle einzustellen. D.h. diese
Einstellung definiert sowohl Sende-als auch Empfangskanal gleichzeitig.

1. Auswahl der MIDI Kanal Einstellung

Rufen Sie das MIDI Einstellungsmenü auf (Seite 69).

Die Einstellung des MIDI Kanals wird angezeigt.

2. Ändern des MIDI Kanals

Stellen Sie nun mit den Tasten c oder d den gewünschten
MIDI Kanal ein.

* Der MIDI Kanal kann zwischen 1 und 16 eingestellt werden.

Drücken Sie eine SOUND SELECT Taste, um diese Einstellung
wieder zu verlassen und in den normalen Spielbetrieb zu
kommen.

„ Omni Modus

Wenn das CA93/CA63 Digitalpiano eingeschaltet wird, ist der Omni Modus automatisch eingeschaltet. Dadurch wird auf allen 16
MIDI Kanälen gleichzeitig empfangen. In dem Moment, wo Sie einen MIDI Kanal einstellen, wird der Omni Modus abgeschaltet
und Sie können nur noch auf dem eingestellten MIDI Empfangskanal empfangen.

„ Multi Timbral Modus und Split/Dual Modus

Sendekanäle bei Split Modus

Sendekanäle bei Dual Modus

Ist der Split Modus aktiv, werden Noten der rechten
Tastaturhälfte auf dem eingestellten MIDI Kanal übertragen.
Noten der linken Tastaturhälfte werden auf dem Systemkanal
+ 1 gesendet. Zum Beispiel: Wenn der MIDI Kanal auf 3
eingestellt ist, sendet die rechte Tastaturhälfte auf Kanal 3
und die linke auf Kanal 4.

Beim Dual Modus werden die Noten auf 2 MIDI Kanälen
übertragen: dem eingestellten Kanal und dem nächst
höheren Kanal.

* Falls der eingestellte Kanal 16 ist, ist der nächsthöhere Kanal 1.

4-1 MIDI Channel
=

1

(TRS/RCV)

4-1 MIDI Channel
=

2

(TRS/RCV)

MIDI Einstellungen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: