Bedienelemente und funktionen, 1 frontseite – Kawai MP6 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

1

. Bedien

elem

en

te

un

d F

u

n

k

tion

en

1. Bedienelemente und Funktionen

1.1 FRONTSEITE

FADER ABSCHNITT

1. Master Volume Fader

Dieser Fader regelt die Gesamtlautstärke des MP6.

2. ZONE SELECT Tasten

Diese Tasten wählen die Zone an, an der gearbeitet werden soll. Die aktive Taste leuchtet.
Es kann immer nur eine Zone angewählt werden.

3. ZONE ON/OFF Tasten

Diese Tasten aktivieren Zonen. Tasten aktiver Zonen leuchten. Normalerweise ist diese
Taste rot, aber wenn die Zone nicht über den vollen Tastaturbereich geht, leuchtet diese
Taste zum Hinweis grün.

4. FADER

Jeder Fader regelt die Lautstärke der jeweiligen Zone. Wenn mehrere Zonen aktiv sind,
kann man diese Fader auch als Audiomixer benutzen.

DREHREGLERABSCHNITT

Diese 4 Regler sind multifunktionelle Echtzeitregler. Die jeweilige Funktion wird mit den
4 Tasten links der Regler bestimmt. Wenn eine Funktion aktiv ist, leuchtet deren Taste auf.
Beim Drehen der Regler wechselt das Display zur Anzeige der jeweiligen Werte.

5. EFFECT Taste

Aktiviert die Funktionen EFX Wert, EFX Intensität, Hallzeit und Hall Intensität.

6. EQ Taste

Aktiviert den 3-Band Equalizer.

7. TONE MODIFY Taste

Aktiviert die Funktionen CUTOFF, ATTACK, DECAY und RELEASE für die angewählte
Zone.

8. ASSIGN Taste

Wenn der Amp Simulator aktiv ist: Die Regler werden zum Regeln der Verstärkereinstellung
genutzt.

Wenn der Amp Simulator deaktiviert ist: Den Reglern sind MIDI Controller zugewiesen,
die angeschlossene MIDI Geräte steuern können. Einige Controller können auch für
interne Klänge genutzt werden.

RÄDER

9. PITCH BEND

Kann die Tonhöhe nach oben oder unten verändern.

10. MODULATION

Die Intensität des Vibratos wird hiermit geregelt.

k

m

l

n

e

h

g

f

c

b

a

d

k

m

l

n

e

h

g

f

c

b

a

d

i

j

i

j

Advertising