Willkommen beim mp6 – Kawai MP6 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

Willkommen beim MP6

Vielen Dank für den Kauf des KAWAI MP6. Das MP6 Stage Piano bietet 256
interne Sounds von höchster Güte und macht auch als MIDI Masterkeyboard
eine gute Figur. Ob auf der Bühne, zu Hause oder im Studio, das MP6 bietet
einen schnellen und einfachen Zugriff auf viele clevere Features.

Übersicht der Hauptmerkmale

Tastatur

Die Responsive Hammer Tastatur des MP6 bietet eine realistisch graduierte
Gewichtung mit Ivory Touch Oberfläche und authentischer Druckpunktsimulation.

4 Freie Zonen

Das MP6 bietet 4 Tastaturzonen, denen jeweils interne Sounds, externe MIDI
Geräte oder beides gleichzeitig zugewiesen werden können. Die Zonen können
frei definiert werden, um Split, Layer oder andere Kombinationen zu spielen.

256 Sounds, 256 Setups

Das MP6 verfügt nicht nur über akustische Pianos und E.Pianos, sondern auch
über andere Klänge wie Orgeln, Bläser, Flächen usw. Alle Kombinationen und
Einstellungen für diese Sounds können zusammen mit Einstellungen für externe
MIDI Geräte in einem der 256 SETUPs abgespeichert werden. Eigene SETUPs und
SOUNDs können auch auf einen USB Speicher gesichert werden.

Hall und Effekte

Das MP6 verfügt über 7 verschiedene Hall Typen und 23 unterschiedliche
Effekt Typen, die den Klängen typische Eigenschaften und andere tonale
Verbesserungen zufügen.
Zusätzlich bietet das MP6 einen Amp Simulator, der die typische Charakteristik,
Ansprache und weiche Röhrenverzerrung einer typischen Verstärker/Box
Kombination für elektronische Keyboards simuliert.

Rekorder und USB Anschlüsse

Bis zu 10 MIDI Songs können im internen Rekorder des MP6 aufgenommen
und wiedergegeben werden. Das MP6 ist sowohl mit USB-to-Host als auch mit
USB-to-Device Anschluss ausgestattet. Bei angeschlossenem USB Speicher
werden so direkt Audio Aufnahmen und Wiedergabe von WAV und MP3 Dateien
ermöglich.

Der USB to Host Anschluss ersetzt ein zusätzliches MIDI Interface und stellt eine
MIDI Verbindung zu einem Computer her. An den USB to Device Anschluss wird
ein USB Speicher gesteckt und dort können Einstellungen zu Sounds, Setups,
Song Daten, etc. abgesichert werden.

Advertising