3 common parameters, Me nu t a st en – Kawai MP6 Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

45

6. ME

NU T

a

st

en

6.3 Common Parameters

Die folgenden globalen Parameter beeinflussen alle Zonen gleichermaßen.

6.3.1 Stretch Tuning

Die Hörfähigkeit eines Menschen ist bei Bass- und Hohenfrequenzen ungleich
im Vergleich zu den mittleren Frequenzen. Die Stimmung eines akustischen
Pianos wird daher im Bass etwas nach unten und im Diskant etwas nach oben
korrigiert, um diesen Effekt zu kompensieren.

Off:

Die Stimmung ist gleichbleibend (flat).

On:

Die Stimmung ist immer angepasst (stretched).

Piano:

Die Stimmung wird nur angepasst, wenn Piano Sounds gespielt werden.

On W:

Genauso wie “On”, aber die Steckung ist größer.

Piano W:

Genauso wie “Piano”, aber die Streckung ist größer.

6.3.2 Temperament (Temperatur)

Dieser Parameter stellt die Temperatur (Stimmung) des MP6 ein.

Equal

Dies ist die gleichschwebende temperierte Stimmung. Es handelt sich

um die heute übliche Standardstimmung. Sie erzeugt gehörkorrigierte

Intervalle zwischen den zwölf Halbtönen.

Pure Maj/min.

Diese Stimmung wird gerne für chorale Musik verwendet wegen

ihrer Reinheit. Wenn Sie in DUR spielen, wählen Sie “Pure Maj” und

wenn Sie in MOLL spielen, wählen Sie “Pure Min”.

Pythagor

Bei dieser Temperatur werden mathematische Verhältnisse

eingesetzt, um die Dissonanzen bei Quinten zu beseitigen. Dies

führt bei Akkorden zu Problemen, doch lassen sich sehr attraktive

Melodielinien erzielen.

Meantone

Hier wird ein Mittelton zwischen einem Ganzton und einem Halbton

verwendet, um Dissonanzen bei Terzen zu beseitigen. Dabei werden

Akkorde erzeugt, die besser klingen als bei der gleichschwebenden

Temperatur.

Werkmeis/
Kirnberg

Diese beiden Tempreturen liegen zwischen der mitteltonigen und der

pythagoräischen Stimmung. Bei Tonarten mit wenigen Vorzeichen

liefern sie die wohlklingenden Akkorde der mitteltonigen Stimmung,

doch nehmen die Dissonanzen bei steigender Anzahl der Vorzeichen

zu, so das dann die attraktiven Melodielinien der pythagoräischen

Stimmung möglich werd. Beide Temperaturen sind aufgrund ihrer

besonderen Eigenschaften am besten für Barockmusik geeignet.

User

Sie können auch eine eigene Stimmung durch Ändern der Tonhöhe

jedes Halbtons erzeugen.

COMMON

S

Strtch= Piano_w

COMMON

S

Strtch= Piano_w

COMMON

S

Tempr =Pure Maj

COMMON

S

Tempr =Pure Maj

Advertising