1 parameter und optionen – Satel ETHM-1 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

SATEL

ETHM-1

11

5.3.1 Parameter und Optionen

Abb. 7. Programm D

LOAD

X: Gruppen der Makrobefehle für die Applikation

M

OBILE

KPD2 PRO eingestellt.

Gruppe der Makrobefehle – Liste der Makrobefehle, die nach dem Betätigen der Taste der

Makrobefehle angezeigt wird. Man kann 4 Gruppen der Makrobefehle definieren.

Name der Gruppe – Name auf der Makro-Taste präsentiert (bis 8 Zeichen).

Makrobefehl – aus einzelnen Befehlen bestehende Reihenfolge von Handlungen, die von

der Zentrale nach der Aktivierung des Makrobefehls realisiert werden.

Name des Makrobefehls – individueller Name des Makrobefehls (bis zu 32 Zeichen).

Kennwort – das Kennwort wird zur Autorisierung bei der Ausführung des Makrobefehls

verwendet. Das Kennwort muss entsprechende Berechtigungen haben, um die
Ausführung der Befehle zu ermöglichen.

Wird sich bei der Aktivierung des Makrobefehls erweisen, dass das Kennwort falsch ist
(z.B. es wurde inzwischen geändert),dann kann der Benutzer das richtige Kennwort
eingeben. Es wird automatisch im Telefon gespeichert (es wird das falsche Kennwort
ersetzen).

Kennwort erforderlich – bei eingeschalteter Option wird der Makrobefehl erst nach der

Autorisierung des Benutzers mittels des Kennwortes aktiviert. Das im Feld „Kennwort”
eingegebene Kennwort wird ignoriert.

Inaktiv bei Scharf – bei eingeschalteter Option ist der Makrobefehl unzugänglich, wenn ein

beliebiger über das virtuelle Bedienteil unterstützte Bereich scharf ist.

Automatisch starten – ist die Option eingeschaltet und in der Gruppe nur ein Makrobefehl

ist, dann wird er gleich nach der Betätigung der Makro-Taste aktiviert (wenn die Option
K

ENNW

.

ERFORDERLICH

eingeschaltet ist, dann ist die Autorisierung mittels des Kennwortes

notwendig).

Advertising