3 elektronikplatine, 4 montage und inbetriebnahme – Satel ETHM-1 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

2

ETHM-1

SATEL

3 Elektronikplatine

Abb. 1. Elektronikplatine des Moduls.

Klemmen:

+12V

- Stromversorgungseingang (+12 V DC).

COM

- Masse.

TMP

- Sabotageeingang (NC). Wenn er nicht verwendet ist, wird mit der Masse

kurzgeschlossen.

A_RS485_B - nicht verwendete Klemmen.

DTM

- Daten (Datenbus).

CKM

- Uhr (Datenbus).

RS-232-Schnittstelle.

LED-Diode PWR/LOG:

– leuchtet – aktuelle Stromversorgung;

– blinkt – es dauert die Parametrierung oder Bedienung der Alarmzentrale über das

Modul.

LED-Diode BUS ACT, die durch Blinken den Datenaustausch mit der Zentrale

signalisiert.

Pins ADR zur Einstellung der Moduladresse (siehe: A

DRESSEINSTELLUNG

).

Buchse für Anschluss des Moduls an Ethernet (TCP/IP). In der Buchse sind zwei Dioden

eingebaut. Die grüne signalisiert den Anschluss an das Netz und Datenübertragung, und
die gelbe – Übertragungsrate (leuchtet: 100 Mb; nicht leuchtet: 10 Mb).

4 Montage und Inbetriebnahme

Alle Installationsarbeiten sind bei abgeschalteter Stromversorgung
auszuführen.

Advertising