Watson-Marlow 323E Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

Pflege und Wartung

Pflege und Wartung

Pflege und Wartung

Pflege und Wartung

Pflege und Wartung

Die Pumpe entspricht der Schutzart IP 31. Die Oberfläche lässt sich durch Abwischen reinigen. Keine
Lösemittel, scheuernden Stoffe, starke organische Säuren oder alkalihaltige Reinigungslösungen verwenden.

Schlauch entfernen, Pumpenkopf abnehmen, Pumpenkopf mit Wasser unter Zugabe eines milden
Reinigungsmittels säubern.

Die beweglichen Teile des Rotors von Zeit zu Zeit auf Gängigkeit prüfen. Drehzapfen und Druckrollen
gelegentlich mit teflonhaltigem Öl schmieren.

Die Pumpe besitzt eine hervorragende umfassende chemische Beständigkeit gegen anorganische Säuren,
Salzlösungen, alkalische Verbindungen, mehrere Kohlenwasserstoffe und eine große Anzahl von Ölen und Fetten.
Zur Reinigung ist der Kontakt mit alkoholischen Medien grundsätzlich möglich, ein anhaltender Kontakt mit Alkoholen
sollte jedoch vermieden werden. Das Gehäuse könnte bei Kontakt mit konzentrierten Säuren und Lösungsmitteln
beschädigt werden.

In dieser Pumpe befinden sich keine Teile, die vom Anwender repariert werden können.. Das Gerät zur
Instandsetzung an Watson-Marlow schicken.

F

FF

F

Fehlermeldung

ehlermeldung

ehlermeldung

ehlermeldung

ehlermeldungen

en

en

en

en

Beim Auftreten von Störungen hält die Pumpe an. Alle Tasten werden gesperrt. In der Anzeige blinkt ein Fehlercode:

Fehler Fehlerzustand

Behebungsvorschlag

0

RAM Schreibfehler

Netzschalter ein- und ausschalten. Ansonsten Lieferanten anrufen.

1

RAM Verfälschung

Netzschalter ein- und ausschalten. Ansonsten Lieferanten anrufen.

2

ROM Fehler/Verfälschung

Netzschalter ein- und ausschalten. Ansonsten Lieferanten anrufen.

3

ROM Lesefehler

Netzschalter ein- und ausschalten. Ansonsten Lieferanten anrufen.

5

Unbekannter Pumpentyp

Schnittstellenkarte und Kabel überprüfen. Netzschalter ein- und
ausschalten. Ansonsten Lieferanten anrufen.

7

Ausfall der Anzeige

Lieferanten anrufen.

8

Taste falsch gedrückt

Taste nochmals drücken. Netzschalter ein- und ausschalten.

9

Motor blockiert

Pumpe sofort anhalten. Pumpenkopf und Schlauch überprüfen.
Netzschalter ein- und ausschalten. Ansonsten Lieferanten anrufen.

10

Fehler Drehzahlmesser

Pumpe sofort anhalten. Netzschalter ein- und ausschalten.
Ansonsten Lieferanten anrufen.

14

Drehzahl zu hoch

Pumpe sofort anhalten. Netzschalter ein- und ausschalten.
Ansonsten Lieferanten anrufen.

15

Erhöhte Stromaufnahme

Pumpe sofort anhalten. System überprüfen. Netzschalter ein- und
ausschalten. Ansonsten Lieferanten anrufen.

16

Überspannung

Pumpe sofort anhalten. Spannungswahlschalter überprüfen.
Stromversorgung überprüfen. Netzschalter ein- und ausschalten.
Ansonsten Lieferanten anrufen.

17

Unterspannung

Pumpe sofort anhalten. Spannungswahlschalter überprüfen.
Stromversorgung überprüfen. Netzschalter ein- und ausschalten.
Ansonsten Lieferanten anrufen.

18

Fehler im Überwachungsgerät

Netzschalter ein- und ausschalten. Ansonsten Lieferanten anrufen.

19

Übertemperatur

Pumpe sofort anhalten. Netzschalter ausschalten. Lieferanten
anrufen.

20

Signal außerhalb Arbeitsbereich

Bereich für Analogsignal prüfen. Signal nach Bedarf einstellen.
Ansonsten Lieferanten anrufen.

21

Signal oberhalb Messbereich

Analoges Steuersignal reduzieren.

22

Kein Signal

Analoges Steuersignal anschließen oder manuelle Bedienung
einstellen.

25

Kein Netzwerk angeschlossen

RS232 Steuerkabel anschließen oder manuelle Bedienung
einstellen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: