4 beschreibung der betriebszustände, Beschreibung der betriebszustände – SMA WB 5000 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

SMA

Technologie AG

Gerätebeschreibung

Betriebsanleitung

WB50_60-11:FD4205

Seite 19

3.3.4 Beschreibung der Betriebszustände

Keine (oder geringe) Eingangspannung

Der Windy Boy 5000 / 6000 befindet
sich im sogenannten Standby-Zustand.
Dieser Zustand wird erreicht, wenn die
Eingangsleistung am Windy Boy 5000 /
6000 zu gering für eine Einspeisung
(DC-Eingangsspannung < ca. 80 V) und
für die Bordversorgung nicht ausrei-
chend ist.

Initialisierung

Der Bordrechner des Windy Boy 5000 /
6000 befindet sich in der Initialisierungs-
phase. Die DC-Eingangsspannung des
Windy Boy 5000 / 6000 liegt zwischen
ca. 80 V und ca. 120 V. Die Energiever-
sorgung für das Bordnetz ist bereits ge-
geben, aber die Leistung für eine
Netzeinspeisung sowie für eine Datenü-
bertragung ist noch nicht ausreichend.

Einspeisebetrieb

Der Windy Boy 5000 / 6000 hat den
Selbsttest der Messelektronik und von
SMA grid guard erfolgreich beendet und
nimmt den Einspeisebetrieb auf.

Der Windy Boy 5000 / 6000 arbeitet
normal und speist Elektrizität ins Netz
ein. Er verarbeitet die DC-Spannung der
Windkraftanlage gemäß der U/I Kennli-
nie, definiert durch U

PV

Start, U

DC

Wind-

Start und U

DC

WindMax (Kapitel 5

“Turbinen-Betrieb” auf Seite 33).

Alle LEDs sind aus

Alle LEDs sind an

Grüne LED leuchtet

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: